Delta Air Lines Aktie 3074948 / US2473617023
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.11.2025 15:57:41
|
MÄRKTE USA/Wall Street knapp behauptet - Qualcomm mit Abgaben
DOW JONES--Die Wall Street zeigt sich zur Eröffnung am Donnerstag mit leichten Abgaben und büsst damit einen Teil der Erholungsgewinne vom Vortag wieder ein. Damit setzt sich die jüngste volatile Entwicklung fort. Der Dow-Jones-Index liegt im frühen Handel mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 47.232 Punkten. Der S&P-500 fällt um 0,2 Prozent. und für den Nasdaq-Composite geht es 0,4 Prozent nach unten.
Überraschend gute Konjunkturdaten hatten zur Wochenmitte Bedenken wegen der hohen Bewertungen der Aktien vorübergehend zerstreut. Die Daten stammten allerdings von privaten Anbietern, da wegen der Haushaltssperre in den USA derzeit keine Daten von staatlichen Stellen veröffentlicht werden. Der am Freitag anstehende offizielle US-Arbeitsmarktbericht dürfte wahrscheinlich erneut dem "Shutdown" zum Opfer fallen.
Im Zuge des "Shutdown" wurden viele Bundesbedienstete in den Zwangsurlaub geschickt oder müssen ohne Bezahlung arbeiten. Medienberichten zufolge könnte der Haushaltsstreit allerdings am Wochenende beigelegt werden. Für den Fall, dass er weiterginge, hat US-Verkehrsminister Sean Duffy gewarnt, dass die Flugkapazitäten an den 40 grössten Flughäfen der USA ab Freitag um 10 Prozent reduziert würden. Die Fluglotsen leisten derzeit ebenfalls unbezahlte Arbeit.
Im Blick steht daneben eine Anhörung vor dem Obersten Gerichtshof der USA zur Zollpolitik der Regierung. Einige Richter des Supreme Court haben am Mittwoch Zweifel daran erkennen lassen, dass US-Präsident Trump mit Hilfe eines Notstandsgesetzes weitreichende Importaufschläge gegen Handelspartner weltweit verhängen durfte. Gerichte unterer Instanzen hatten Trumps Vorgehen für illegal erklärt.
Wichtige Konjunkturdaten stehen am Donnerstag nicht auf der Agenda. Unternehmensseitig hat Qualcomm für das vierte Geschäftsquartal überraschend gute Geschäftszahlen und einen optimistischen Ausblick vorgelegt. Haar in der Suppe sind aber die Kosten, die stärker als angenommen gestiegen sind. Die Aktie fällt um 2,3 Prozent. Mit Geschäftszahlen und Ausblick überzeugt hat auch der Chipdesigner Arm Holdings, dessen Aktie um 0,2 Prozent nach oben klettert.
Bei Tesla (+0,2%) blicken Anleger gespannt auf die Hauptversammlung des Elektroautoherstellers am Donnerstag. Beobachter erwarten, dass die Aktionäre das 1 Billion US-Dollar schwere Vergütungspaket für CEO Elon Musk genehmigen werden. Einer der grössten Aktionäre, der norwegische Staatsfonds, hat allerdings angekündigt, nicht zuzustimmen.
Die Aktien des Börsenbetreibers Nasdaq liegen 0,1 Prozent im Minus. Die EU-Kommission hat eine kartellrechtliche Untersuchung zu möglichen Absprachen zwischen Deutscher Börse und der Nasdaq bezüglich Notierung, Handel und Clearing von Finanzderivaten eingeleitet.
Die Aktien von Fluggesellschaften zeigen sich von der drohenden Einschränkung von Flügen infolge des Shutdown nur teilweise belastet. United Airlines fallen um 0,6 Prozent, American Airlines legen dagegen um 0,4 Prozent zu und Delta Air Lines steigen um 0,3 Prozent.
Der Dollar kommt nach dem deutlichen Anstieg in Reaktion auf die ermutigenden Konjunkturdaten vom Vortag nun wieder zurück. Der Dollar-Index gibt um 0,3 Prozent nach.
Am Anleihemarkt sinken die Renditen. Die Zehnjahresrendite fällt um 5 Basispunkte auf 4,11 Prozent.
Der Ölpreis wird von der Befürchtung eines Überangebots gebremst, so Marktteilnehmer. Der Preis für 1 Barrel der Sorte WTI fällt um 0,5 Prozent.
Der Goldpreis springt derweil kurzzeitig wieder über die Marke von 4.000 Dollar je Feinunze, auch gestützt vom nachgebenden Dollar. Das Edelmetall profitiere aufgrund der ungewissen Aussichten der US-Wirtschaft von seiner Eigenschaft als "sicherer Hafen", heisst es. Derzeit notiert die Feinunze um 0,4 Prozent höher bei 3.996 Dollar.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 47.231,89 -0,2% -79,11 +11,2%
S&P-500 6.782,03 -0,2% -14,26 +15,6%
NASDAQ Comp 23.411,41 -0,4% -88,39 +21,7%
NASDAQ 100 25.493,64 -0,5% -126,39 +21,9%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mi, 17:09 % YTD
EUR/USD 1,1525 +0,3% 1,1493 1,1472 +11,0%
EUR/JPY 176,97 -0,1% 177,08 177,01 +8,7%
EUR/CHF 0,9317 +0,0% 0,9312 0,9312 -0,8%
EUR/GBP 0,8805 -0,0% 0,8806 0,8802 +6,4%
USD/JPY 153,55 -0,3% 154,08 154,30 -2,0%
GBP/USD 1,3090 +0,3% 1,3051 1,3033 +4,3%
USD/CNY 7,0840 -0,1% 7,0898 7,0913 -1,7%
USD/CNH 7,1231 -0,1% 7,1303 7,1325 -2,8%
AUS/USD 0,6491 -0,2% 0,6505 0,6497 +5,1%
Bitcoin/USD 102.226,45 -1,4% 103.700,25 103.456,35 +9,5%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 59,30 59,60 -0,5% -0,30 -17,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.996,22 3.979,35 +0,4% 16,87 +51,7%
Silber 48,27 48,03 +0,5% 0,25 +66,4%
Platin 1.357,97 1.365,63 -0,6% -7,66 +55,9%
Kupfer 4,98 4,99 -0,2% -0,01 +21,1%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/uxd
(END) Dow Jones Newswires
November 06, 2025 09:57 ET (14:57 GMT)
Nachrichten zu Delta Air Lines Inc.
|
30.10.25 |
S&P 500-Wert Delta Air Lines-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Delta Air Lines von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
S&P 500-Papier Delta Air Lines-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Delta Air Lines von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
S&P 500-Papier Delta Air Lines-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Delta Air Lines von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
|
09.10.25 |
NYSE-Handel S&P 500 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
|
09.10.25 |
Delta-Aktie stärker: Robuste Nachfrage soll bis ins Jahr 2026 anhalten (AWP) | |
|
09.10.25 |
NYSE-Handel S&P 500 am Donnerstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
09.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 sackt ab (finanzen.ch) | |
|
09.10.25 |
Ausblick: Delta Air Lines veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Delta Air Lines Inc.
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Arm Holdings am 06.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


