Medacta Aktie 46852522 / CH0468525222
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Interview |
04.11.2025 11:57:06
|
Medacta-Aktie leichter: CEO will gross denken und menschlich bleiben
Das Tessiner Orthopädieunternehmen Medacta wächst seit Jahren überdurchschnittlich - zuletzt schneller, als selbst CEO Francesco Siccardi erwartet hatte.
"Unser Ziel ist, die Umsatzmilliarde in drei bis fünf Jahren zu erreichen", sagt Siccardi. "Wir wissen genau, wo wir stehen wollen - und alle Mitarbeitenden kennen den Plan." Wachstum bedeutet für Siccardi aber mehr als reine Zahlen. Entscheidend seien Innovation und Unternehmenskultur.
Neue Mitarbeitende werden gezielt auf die Werte des Unternehmens eingeschworen, und der CEO sucht den direkten Kontakt: "Ich spreche jedes Jahr persönlich mit Hunderten von Mitarbeitenden, gehe mit ihnen Mittagessen. Das ist unsere Art, den Geist eines kleinen Unternehmens im Grossen zu bewahren."
Gegründet wurde Medacta von Siccardis Vater - einem ehemaligen Patienten. Dieser Ursprung prägt das Selbstverständnis bis heute. "Bei uns steht der Patient im Zentrum." Das sei keine Marketingbotschaft, sondern gelebte Realität, betont der CEO. Auch deshalb setzt das Unternehmen auf medizinische Ausbildung: Chirurgen werden intensiv geschult, bevor sie neue Produkte einsetzen. So unterscheidet sich Medacta laut Siccardi von vielen Wettbewerbern.
Das Wachstum finanziert Medacta ausschliesslich aus eigener Kraft. Jährlich fliessen über hundert Millionen Euro in Forschung, Produktentwicklung und neue Geschäftsfelder. "Wir setzen bewusst auf internes Wachstum statt auf Übernahmen - so schützen wir unsere Kultur", sagt Siccardi. Zu den Zukunftsfeldern gehören Sportmedizin, Schulter- und Wirbelsäulenprodukte sowie personalisierte Implantate.
Trotz zunehmender Grösse will Siccardi die Nähe zu Mitarbeitenden und Kunden nicht verlieren: "Wir wachsen, aber wir bleiben ein Familienunternehmen im Geist." Für ihn liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Verbindung von Wachstum, Innovation und Menschlichkeit - drei Faktoren, die Medacta weiter antreiben sollen.
Im Schweizer Handel verliert die Medacta-Aktie zwischenzeitlich 0,28 Prozent auf 148,59 Franken.Castel San Pietro (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Medacta
|
21.11.25 |
SPI-Titel Medacta-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Medacta von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SPI-Titel Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Medacta von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Medacta-Aktie leichter: CEO will gross denken und menschlich bleiben (AWP) | |
|
31.10.25 |
SPI-Papier Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Medacta-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
SPI-Titel Medacta-Aktie: So viel hätte eine Investition in Medacta von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
SPI-Papier Medacta-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Medacta-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
|
08.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI in Grün (finanzen.ch) | |
|
03.10.25 |
SPI-Titel Medacta-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Medacta von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


