Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027

Mega-Deal 11.06.2025 22:09:00

Meta-Aktie dennoch etwas leichter: Meta Platforms will wohl Milliarden in KI-Startup Scale AI investieren

Meta-Aktie dennoch etwas leichter: Meta Platforms will wohl Milliarden in KI-Startup Scale AI investieren

Meta will fast die Hälfte an der KI-Firma Scale AI übernehmen - für eine Milliardensumme. CEO Alexandr Wang soll anschliessend eine Schlüsselrolle bei Meta einnehmen.

• Meta plant Beteiligung von 49 Prozent an Scale AI
• Scale-CEO Alexandr Wang soll bei Meta ein neues KI-Labor leiten
• Strategischer Schritt, um im globalen KI-Wettlauf aufzuholen

Meta plant Milliarden-Investition in KI-Firma Scale AI

Meta Platforms steht wohl vor einem Mega-Deal im Bereich Künstliche Intelligenz: Einem Bericht von The Information zufolge plane das US-Technologieunternehmen, rund 14,8 Milliarden US-Dollar in das Startup Scale AI zu investieren und sich damit eine 49-prozentige Beteiligung zu sichern.

Scale AI wurde 2016 in den USA gegründet und ist auf die Bereitstellung hochwertiger, annotierter Trainingsdaten für Künstliche Intelligenz spezialisiert - ein elementarer Baustein für Anwendungen wie OpenAIs ChatGPT. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2024 rund 870 Millionen US-Dollar Umsatz und erwartet für 2025 mehr als 2 Milliarden US-Dollar, hält Reuters fest.

Meta treibt KI-Offensive voran

Die Vereinbarung ist zwar noch nicht abgeschlossen, gilt jedoch als bedeutender Schritt in Metas KI-Offensive. Im Zuge der Beteiligung soll Scale-AI-Gründer und CEO Alexandr Wang bei Meta eine Führungsrolle übernehmen und ein neues "Superintelligenz"-Labor aufbauen, berichtet Reuters. Mark Zuckerberg, CEO von Meta, treibt die Rekrutierung von Top-Talenten im KI-Bereich intensiv voran. Denn er sei zunehmend frustriert über die hinkenden Fortschritte seines Unternehmens im Bereich KI, heisst es etwa bei Bloomberg.

Nach enttäuschenden Reaktionen auf die im April vorgestellten Llama-4-Modelle sowie einer Verzögerung beim Flaggschiff-Modell "Behemoth", will Meta mit dem Einstieg bei Scale AI offenbar Boden im KI-Wettlauf gutmachen.

Meta Platforms-Aktie unbeeindruckt

Anleger zeigten sich allerdings recht unbeeindruckt von dem bevorstehenden Milliarden-Deal. An der NASDAQ notierte die Aktie von Meta Platforms letztlich 1,18 Prozent tiefer bei 694,14 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Valeriya Zankovych / Shutterstock.com,rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.07.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
31.07.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Meta Platforms Outperform RBC Capital Markets
31.07.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.07.25 Meta Platforms Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}