Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Mega-Deal |
11.06.2025 22:09:00
|
Meta-Aktie dennoch etwas leichter: Meta Platforms will wohl Milliarden in KI-Startup Scale AI investieren
Meta will fast die Hälfte an der KI-Firma Scale AI übernehmen - für eine Milliardensumme. CEO Alexandr Wang soll anschliessend eine Schlüsselrolle bei Meta einnehmen.
• Scale-CEO Alexandr Wang soll bei Meta ein neues KI-Labor leiten
• Strategischer Schritt, um im globalen KI-Wettlauf aufzuholen
Meta plant Milliarden-Investition in KI-Firma Scale AI
Meta Platforms steht wohl vor einem Mega-Deal im Bereich Künstliche Intelligenz: Einem Bericht von The Information zufolge plane das US-Technologieunternehmen, rund 14,8 Milliarden US-Dollar in das Startup Scale AI zu investieren und sich damit eine 49-prozentige Beteiligung zu sichern.
Scale AI wurde 2016 in den USA gegründet und ist auf die Bereitstellung hochwertiger, annotierter Trainingsdaten für Künstliche Intelligenz spezialisiert - ein elementarer Baustein für Anwendungen wie OpenAIs ChatGPT. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2024 rund 870 Millionen US-Dollar Umsatz und erwartet für 2025 mehr als 2 Milliarden US-Dollar, hält Reuters fest.
Meta treibt KI-Offensive voran
Die Vereinbarung ist zwar noch nicht abgeschlossen, gilt jedoch als bedeutender Schritt in Metas KI-Offensive. Im Zuge der Beteiligung soll Scale-AI-Gründer und CEO Alexandr Wang bei Meta eine Führungsrolle übernehmen und ein neues "Superintelligenz"-Labor aufbauen, berichtet Reuters. Mark Zuckerberg, CEO von Meta, treibt die Rekrutierung von Top-Talenten im KI-Bereich intensiv voran. Denn er sei zunehmend frustriert über die hinkenden Fortschritte seines Unternehmens im Bereich KI, heisst es etwa bei Bloomberg.
Nach enttäuschenden Reaktionen auf die im April vorgestellten Llama-4-Modelle sowie einer Verzögerung beim Flaggschiff-Modell "Behemoth", will Meta mit dem Einstieg bei Scale AI offenbar Boden im KI-Wettlauf gutmachen.
Meta Platforms-Aktie unbeeindruckt
Anleger zeigten sich allerdings recht unbeeindruckt von dem bevorstehenden Milliarden-Deal. An der NASDAQ notierte die Aktie von Meta Platforms letztlich 1,18 Prozent tiefer bei 694,14 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
|
06.11.25 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Meta Platforms (ex Facebook) tendiert am Donnerstagabend südwärts (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Meta Platforms (ex Facebook) Aktie News: Anleger schicken Meta Platforms (ex Facebook) am Donnerstagnachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
S&P 500-Papier Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Meta Platforms (ex Facebook) von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
MÄRKTE USA/Leichter - Nach Zahlen: Meta stark unter Druck, Alphabet sehr fest (Dow Jones) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| 04.11.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig verändert -- DAX stabil -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt macht am Freitag keine grossen Ausschläge, während der deutsche Aktienmarkt sich seitwärts bewegt. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


