Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Clariant Aktie 1214263 / CH0012142631

Strasse von Hormus 02.07.2025 23:23:00

Nahostkonflikt treibt Ölpreis: Schweizer Firmen zwischen Profitchancen und Kostendruck

Nahostkonflikt treibt Ölpreis: Schweizer Firmen zwischen Profitchancen und Kostendruck

Der eskalierende Nahostkonflikt rückt die Strasse von Hormus in den Fokus - und mit ihr den Ölpreis. Während einzelne Schweizer Unternehmen profitieren könnten, geraten konjunkturabhängige Branchen unter Druck.

• Nahostkonflikt könnte Ölpreis weiter in die Höhe treiben
• Einige Schweizer Unternehmen könnten profitieren
• Hoher Ölpreis belastet konjunkturabhängige Unternehmen

Nahostkonflikt: Ölpreis im Fokus

Die jüngsten US-Luftangriffe auf iranische Militär- und Atomanlagen markierten eine drastische Eskalation im Nahost-Konflikt. Teheran reagierte prompt mit einem Angriff auf einen US-Stützpunkt in Katar. Obwohl US-Präsident Donald Trump zuletzt jedoch überraschend einen Waffenstillstand verkündet hatte, bleibt unklar, ob dieser den Konflikt wirklich beenden kann. Experten warnen bereits vor einem möglichen Worst-Case-Szenario: einer Blockade der Strasse von Hormus - eine der wichtigsten Ölhandelsrouten weltweit.

Laut Einschätzungen der Deutschen Bank könnte ein solcher Schritt den Brent-Ölpreis kurzfristig auf bis zu 120 US-Dollar treiben, während ING sogar bis zu 150 US-Dollar für möglich hält - ein Niveau, das zuletzt 2008 erreicht wurde. Bislang zeigt sich der Ölmarkt jedoch noch relativ stabil, da es bisher keine konkreten Lieferausfälle gibt. Doch selbst eine zeitweise Blockade der Meerenge könnte laut Goldman Sachs zu einem sprunghaften Anstieg des Ölpreises auf über 110 US-Dollar führen.

Diese Unternehmen könnten profitieren

Sollte sich der Nahost-Konflikt weiter zuspitzen und die Strasse von Hormus blockiert werden, wodurch das Ölangebot knapper und der Preis deutlich höher würde, hätten laut Matthias Geissbühler, Anlagechef von Raiffeisen Schweiz, nur wenige Schweizer Unternehmen Aussicht auf direkte Vorteile, wie cash.ch berichtet.

Ein möglicher Gewinner wäre Burckhardt Compression, das Kolbenkompressoren für Energieunternehmen wie Shell oder BP liefert. Steigende Ölpreise könnten sich positiv auf die Nachfrage und Margen des Unternehmens auswirken. Allerdings weist Stephan Sola vom "Plutos Schweiz Fund" darauf hin, dass diese Entwicklung womöglich bereits im Aktienkurs berücksichtigt sei.

Auch Zulieferer wie Georg Fischer, die Rohrleitungen für die Ölindustrie herstellen, könnten bei anhaltend hohen Preisen profitieren. Für ABB hingegen erwarten Experten kaum Effekte, da der Konzern seinen Fokus zunehmend auf Elektrifizierung und Automatisierung legt und sich vom Öl- und Gasgeschäft entfernt. Ähnlich verhalte es sich bei Sulzer, wobei sowohl Sola als auch Geissbühler eine gewisse Kursreaktion nicht ausschliessen.

Ein weiterer Profiteur könnte Accelleron sein, Weltmarktführer für Schiffsturbolader. Sollte die Strasse von Hormus nur eingeschränkt befahrbar sein, müssten Schiffe längere Routen nehmen, was den Wartungsbedarf erhöht. Da 75 Prozent des Umsatzes von Accelleron aus Serviceleistungen stammen, wäre das ein klarer Vorteil.

Konjunkturabhängige Unternehmen unter Druck

Belasten könnte ein anhaltend hoher Ölpreis laut den Anlageexperten hingegen vor allem konjunkturabhängige Unternehmen - also solche, deren Produktionskosten stark steigen und deren Gewinne dadurch unter Druck geraten.

Besonders betroffen wären hierbei Firmen aus der Chemiebranche wie EMS-CHEMIE oder Clariant. Zwar könnten sie durch höhere Ölpreise mehr Umsatz erzielen, doch sei laut Sola unklar, ob auch die Gewinnmargen entsprechend steigen würden.

Auch Industriekonzerne mit energieintensiver Produktion wie Holcim dürften zu den Verlierern zählen. Die Herstellung von Beton erfordert enorme Energiemengen, deren Kosten nur begrenzt an Kunden weitergegeben werden können. Diese Zusatzbelastung schmälere die Rentabilität und könne sich negativ auf die Nachfrage auswirken.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: 3Dsculptor / Shutterstock.com,sacura / Shutterstock.com,William Potter / Shutterstock.com

Analysen zu Clariant AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Börsen in Asien uneins

Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Am heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}