Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Frühe Anlage 08.07.2025 16:02:30

NASDAQ Composite Index-Papier Computer Programs and Systems-Aktie: So viel Verlust hätte eine Computer Programs and Systems-Investition von vor 3 Jahren eingebracht

Das wäre der Verlust bei einem frühen Computer Programs and Systems-Investment gewesen.

Heute vor 3 Jahren fand an der Börse NAS Handel mit dem Computer Programs and Systems-Papier statt. Zur Schlussglocke war das Papier an diesem Tag 32.80 USD wert. Bei einem Investment von 100 USD in die Computer Programs and Systems-Aktie zu diesem Zeitpunkt, wäre ein Anleger nun im Besitz von 3.049 Computer Programs and Systems-Aktien. Die gehaltenen Computer Programs and Systems-Papiere wären am 07.07.2025 69.02 USD wert, da der Schlussstand 22.64 USD betrug. Das entspricht einem Schwund von 30.98 Prozent.

Computer Programs and Systems wurde am Markt mit 338.86 Mio. USD bewertet.

Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.

Redaktion finanzen.ch

Analysen zu Computer Programs and Systems Inc. (CPSI)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’701.60 19.68 ISSMNU
Short 12’978.83 13.41 B1LSOU
Short 13’426.71 8.97 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’187.58 29.08.2025 17:30:41
Long 11’678.91 19.37 SHFB5U
Long 11’393.55 13.26 BK5S8U
Long 10’897.34 8.65 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Strategy am 29.08.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}