Beiersdorf Aktie 324660 / DE0005200000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Das Beiersdorf-Imperium |
31.08.2025 16:27:00
|
Mehr als nur Nivea: Beiersdorf-Aktie: Diese Marken gehören zum Portfolio von Beiersdorf

Die Beiersdorf AG, gegründet 1882 in Hamburg von Paul Carl Beiersdorf, hat sich zu einem der führenden Konsumgüterunternehmen weltweit entwickelt. Der Konzern vertreibt seine Produkte unter mehreren renommierten Marken.
• Tesa und Pflegeprodukte
• Umsatz in Milliardenhöhe
Die Entstehung des Konzerns
Die deutsche Beiersdorf AG wurde im Jahr 1882 vom Hamburger Apotheker Paul Carl Beiersdorf gegründet und bereits acht Jahre später von Oscar Troplowitz übernommen, welcher ebenfalls als Apotheker tätig war.
Die Erfolgsgeschichte des Konzerns begann mit der Erfindung des medizinischen Pflasters durch Beiersdorf, später entwickelte das Unternehmen unter der Führung von Troplowitz erste Klebestreifen, die sich letztendlich zu den Marken Tesa und Hansaplast weiterentwickelten.
Um 1900 wurden durch den Konzern die ersten Pflegeprodukte in Form von Labello und Fettcremes wie Nivea auf den Markt gebracht. Heute gehört Beiersdorf zu den international grössten Konsumgüterunternehmen.
Die Marken der Beiersdorf AG
Die Beiersdorf AG, ein weltweit führendes Konsumgüterunternehmen mit Sitz in Hamburg, gliedert sich in die Geschäftsbereiche "Consumer" und "Tesa". Im Consumer-Bereich umfasst das Markenportfolio eine Vielzahl renommierter Namen.
NIVEA ist seit über 100 Jahren eine der bekanntesten Hautpflegemarken weltweit. Die Marke bietet ein breites Spektrum an Produkten für unterschiedliche Hautbedürfnisse und wird in rund 200 Ländern von Verbrauchern genutzt.
Eucerin steht für medizinische Hautpflege und wird von Dermatologen und Verbrauchern gleichermassen geschätzt. Die innovativen Produkte sind in über 60 Ländern erhältlich und zählen zu den führenden Marken in der Dermokosmetik.
Hansaplast, auch bekannt als Elastoplast, revolutionierte vor über 100 Jahren den Wundschutz. Heute bietet die Marke weltweit Produkte zur Wundversorgung und Schmerzlinderung an.
La Prairie ist eine Luxusmarke, die für ihre Anti-Aging-Produkte bekannt ist. Basierend auf über 50 Jahren Forschung bietet sie hochwertige Hautpflegeprodukte, die in ausgewählten Fachgeschäften in über 90 Ländern erhältlich sind.
Chantecaille gilt als führende Marke für pflanzliche Schönheitspflege und ist bekannt für natürliche, luxuriöse Hautpflege, Düfte und dekorative Kosmetik.
Coppertone ist seit mehr als 75 Jahren ein Synonym für Sonnenschutz und bietet innovative Produkte, die besonders in den USA beliebt sind.
Labello steht weltweit für Lippenpflege und ist in vielen europäischen Ländern Marktführer. Die Marke bietet eine Vielzahl von Produkten für unterschiedliche Bedürfnisse.
8x4 bietet Deodorants an, die nicht nur 48 Stunden Frische versprechen, sondern auch nachweislich die Stimmung heben. Der sogenannte "Fresh Mind Effect" sorgt nach dem Auftragen für ein Gefühl des Glücks.
Hidrofugal ist seit fast 100 Jahren spezialisiert auf den Schutz vor Schweiss- und Geruchsbildung und bietet effektive Deodorants und Antitranspirantien an.
Florena steht für natürliche und unkomplizierte Hautpflege mit ausgewählten, schonend verarbeiteten Inhaltsstoffen. Die Marke bietet Produkte für die tägliche Pflege von Gesicht und Körper.
Skin Stories ist die erste Tattoopflegemarke im Massenmarkt, die speziell entwickelt wurde, um die Farben und Konturen von Tattoos frisch zu halten und so die Geschichten auf der Haut der Konsumenten für immer zu bewahren.
Gammon bietet eine Premium-Duftkollektion für Männer mit sinnlich-maskulinen Düften für maximale Performance.
Atrix ist bekannt für Handpflegeprodukte, die speziell entwickelt wurden, um die Hände zu schützen und zu pflegen. Die Marke bietet intensive Pflege für beanspruchte Hände.
Die genaue Anzahl der Marken im Consumer-Bereich kann variieren, da Beiersdorf sein Portfolio kontinuierlich anpasst. Aktuell sind es etwa 13 Marken, die unterschiedliche Hautpflegebedürfnisse abdecken und in verschiedenen Marktsegmenten präsent sind.
Umsatzentwicklung
Im Geschäftsjahr 2024 setzte die Beiersdorf AG ihren Wachstumskurs fort. In den ersten neun Monaten des Jahres stieg der Konzernumsatz organisch um 6,5 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro. Der Unternehmensbereich Consumer verzeichnete ein organisches Umsatzwachstum von 7,3 Prozent und erzielte einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Besonders die Marken NIVEA und Eucerin trugen zu diesem Erfolg bei.
Weltweit beschäftigt Beiersdorf über 20'000 Mitarbeiter und entwickelt nahezu alle Produkte selbst, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Beiersdorf AG
05.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Beiersdorf AG
29.08.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.08.25 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.08.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
11.08.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
11.08.25 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |