BlackBerry Aktie 21892856 / CA09228F1036
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Rentabler BlackBerry-Einstieg? |
11.11.2025 16:02:23
|
NASDAQ Composite Index-Titel BlackBerry-Aktie: So viel hätte eine Investition in BlackBerry von vor 10 Jahren gekostet
Vor Jahren in BlackBerry-Aktien investiert: So viel hätten Investoren verloren.
Vor 10 Jahren wurde das BlackBerry-Papier via Börse TSX gehandelt. Zum Handelsende stand das BlackBerry-Papier an diesem Tag bei 9.84 CAD. Wenn man vor 10 Jahren 100 CAD in die BlackBerry-Aktie investiert hätte, wäre man nun im Besitz von 10.163 Anteilen. Mit dem vergangenen Schlussstand vom 10.11.2025 gerechnet (6.49 CAD), wäre die Investition nun 65.96 CAD wert. Damit beträgt die Performance des Investments -34.04 Prozent.
BlackBerry wurde am Markt mit 3.78 Mrd. CAD bewertet.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu BlackBerry Ltd
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


