23.12.2024 14:54:29
|
Navient To Divest Government Services Business To Gallant Capital Partners
(RTTNews) - Student loan servicer Navient Corp. (NAVI) announced Monday that it has reached an agreement to sell its Government Services business to an affiliate of Los Angeles-based investment firm Gallant Capital Partners, LLC. The terms of the deal were not disclosed.
Navient's Government Services business includes Navient Business Processing Group, Duncan Solutions, Gila (D.B.A Municipal Services Bureau), Pioneer Credit Recovery and Navient BPO.
Approximately 1,200 employees will be included in the transaction, which is expected to close in the first quarter of 2025, subject to certain conditions.
Nachrichten zu Navient Corp
14.01.25 |
Erste Schätzungen: Navient legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
29.10.24 |
Ausblick: Navient präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
15.10.24 |
Erste Schätzungen: Navient präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |