Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730

Gewinnmitnahmen 18.04.2024 16:15:00

Negativtrend setzt sich fort: Rheinmetall-, HENSOLDT- und RENK-Aktien weiterhin schwächer

Negativtrend setzt sich fort: Rheinmetall-, HENSOLDT- und RENK-Aktien weiterhin schwächer

Die Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK setzen ihre Verlustserie vom Vortag fort.

• Rheinmetall, HENSOLDT und RENK profitieren von Konflikten
• Korrekturbewegung setzt sich nun fort
• Ambitionierte Expansionspläne

Geopolitische Unruhen als Antreiber

Wie kaum eine andere Gruppe von Aktien profitierten die Anteile der Rüstungshersteller Rheinmetall und HENSOLDT sowie dem Komponentenhersteller und Börsenneuling RENK von den geopolitischen Unruhen der vergangenen Wochen. So schwelt nicht nur der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine weiter, auch der Nahostkonflikt spitzt sich weiter zu. Zuletzt schob der Angriff des Irans auf Israel die Kurse der Rüstungsaktien weiter an.

In den vergangenen Tagen setzte jedoch eine Gegenbewegung ein, unter der die Kurse der drei Schwergewichte litten. Und auch im heutigen XETRA-Handel fallen die Kurse weiter zurück.

Negativtrend setzt sich fort

So fällt die Rheinmetall-Aktie im Donnerstagshandel zeitweise um 5,45 Prozent auf 502,80 Euro zurück, während HENSOLDT-Titel um 5,40 Prozent auf 36,46 Euro zurückfallen. Auch die RENK-Aktie, die erst seit Anfang Februar 2024 an der Frankfurter Börse gelistet ist, muss zuletzt Einbussen in Höhe von 5,06 Prozent auf 27,70 Euro hinnehmen. Damit liegt der Kurs des Rüstungsunternehmens aber immer noch über dem Erstpreis von 17,50 Euro beim IPO.

Gewinnmitnahmen nach Positiv-Nachrichten

Neue Unternehmensnachrichten liegen nicht vor, die Hauptursache für die Verluste liegt wohl hauptsächlich in Gewinnmitnahmen begründet. So befasste sich die Berichterstattung der deutschen Rüstungsunternehmen in den letzten Wochen vor allem mit deren Expansionsplänen. Rheinmetall hat vor kurzem erfolgreich den Verkauf seiner Kleinkolbenproduktion abgeschlossen und plant nun den Bau eines neuen Werks in Litauen zur Herstellung von 155-Millimeter-Artilleriegeschossen. Erst am Dienstag unterzeichneten der Rüstungskonzern und die Regierung des baltischen EU- und NATO-Landes eine Absichtserklärung. Die genauen Vertragsbedingungen wurden vorerst nicht bekannt gegeben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com,HENSOLDT,Postmodern Studio / Shutterstock.com,RENK Group AG

Analysen zu HENSOLDT

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.09.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
09.09.25 HENSOLDT Equal Weight Barclays Capital
20.08.25 HENSOLDT Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.08.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com