Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BIlanz steht an |
12.07.2024 13:01:18
|
NEL ASA-Aktie legt zu: Hoffnung auf starke Quartalszahlen

Anleger decken sich aktuell verstärkt mit Anteilsscheinen von NEL ein. Hoffen sie auf eine positive Überraschung bei der anstehenden Quartalsbilanz?
• Kursrelevante Nachrichten Mangelware
• Quartalsbilanz steht in den Startlöchern
Die Aktie des Wasserstoffkonzerns NEL legt an der Börse in Oslo am Freitag zeitweise 6,96 Prozent auf 6,77 NOK zu. Nachrichten von Unternehmensseite sind Mangelware, daher dürfte die Zuversicht der Investoren andere Gründe haben.
Konkurrent Plug Power liefert Positivmeldungen
So dürfte es den positiven Nachrichten des Konkurrenten Plug Power zu verdanken sein, die die NEL-Aktie im Windschatten mitziehen. Der US-Konzern hatte zuletzt neue Meilensteine erreicht und verkündet, innerhalb von zwei Jahren habe man den Aufbau von 13 Wasserstofftankstellen in Europa abgeschlossen. Das lässt Anleger für den gesamten Wasserstoffsektor wieder Mut fassen.
Zahlen von NEL voraus
Darüber hinaus werfen NEL-Anleger bereits einen Blick auf die kommende Woche, dann nämlich werden die Norweger ihre Bücher für das abgelaufene Quartal öffnen. Erwartet wird am Markt ein Verlust von 0,071 NOK je Aktie und damit deutlich weniger als die 0,200 NOK je Anteilsschein aus dem Vorjahreszeitraum. Beim Umsatz sind die Markterwartungen aber verhalten: Nach 467 Millionen NOK bei den Erlösen im Vergleichszeitraum des Vorjahres rechnen Experten nun nur noch mit 445 Millionen NOK im aktuellen Berichtsquartal.
Am 17. Juli muss NEL also liefern, dann sollen die Quartalszahlen veröffentlicht werden. Angesichts weitgehend fehlender Erfolgsmeldungen insbesondere auf Auftragsseite dürften Anleger in der kommenden Woche bei NEL also genau hinschauen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
13.08.25 |
Plug Power-Aktie unter der Lupe: Analysten urteilen nach Quartalszahlen (finanzen.ch) | |
12.08.25 |
Plug Power-Aktie fällt: Plug Power schreibt weiter rote Zahlen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Plug Power-Aktie im Aufwärtstrend: Wachstumsprognosen für Brennstoffzellenmarkt geben Rückenwind (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Plug Power gibt neue Aktienbezugsrechte aus - Risiko der Verwässerung für Aktionäre (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Plug Power-Aktie: Anleger setzen nur zeitweise auf Aufschwung, Analysten bleiben zögerlich (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Neues US-Steuergesetz im Blick: Plug Power-Aktie volatil nach Höhenflug - Analysten äussern Bedenken (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Plug Power-Aktie im Höhenflug: US-Steuerpläne sorgen für starke Kursgewinne (finanzen.ch) | |
10.06.25 |
Plug Power-Aktie im Höhenflug: Partnerschaftsdeal und Insiderkäufe treiben Kurs an (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Kauflaune zum Wochenstart: SMI startet mit marginalen Gewinnen -- DAX steigt fester in den Montagshandel ein -- Börsen in Asien legen zuAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Handelsstart am Montag freundlich zu. Auch am deutschen Aktienmarkt prägen Startgewinne das Bild. In Fernost dominieren am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |