NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Incentive-Programm |
18.07.2025 17:45:00
|
NEL ASA belohnt CEO mit Aktienoptionen - NEL-Aktie legt zu

Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL ASA hat seinem CEO Håkon Volldal erneut Aktienoptionen zugesprochen. Sie sollen die langfristige Unternehmensbindung fördern.
• Optionen als Teil der Vergütung
• Beschränkgungen für Gesamtgewinn aus Optionen
NEL-Chef Håkon Volldal darf sich über neue Aktienoptionen freuen. Wie NEL ASA am Mittwoch bekanntgab, erhält der Unternehmenschef im Rahmen eines langfristigen Incentive-Programms 500'000 neue Aktienoptionen. Die Optionen verfügen über eine Sperrfrist von drei Jahren und verfallen nach fünf Jahren, sofern sie nicht genutzt werden.
Der Ausübungspreis der Optionen liege bei 2,765 Norwegischen Kronen (NOK), was einem Aufschlag von zehn Prozent auf den Schlusskurs der NEL-Aktie vom 30. Juni 2025 entspricht. Dieses Datum markiert laut Pressemitteilung das dreijährige Jubiläum von Volldals Eintritt in das Unternehmen. In diesen drei Jahren hat sich die NEL-Aktie allerdings alles andere als positiv entwickelt: Notierte das Papier im Juni 2022 noch im zweistelligen NOK-Bereich, so kostet eine NEL-Aktie an der Börse in Oslo am Freitag schlussendlich nur noch 2,684 NOK. Das sind zwar 2,37 Prozent mehr als am Vortag, damit liegt der aktuelle Kurs des Papiers jedoch trotzdem klar unter dem Ausübungspreis der Aktienoptionen.
Aktienoptionen als Teil des Gehaltspakets des NEL-Chefs
Die aktuelle Zuteilung der Aktienoptionen ist laut NEL ASA Teil eines dreistufigen Vergütungsplans, der bereits im Januar 2022 angekündigt wurde. Demnach bekam Volldal nach dem ersten, zweiten und nun dritten Dienstjahr jeweils 500'000 Optionen. Voraussetzung für ihre Ausübung bleibe dabei die fortgesetzte Anstellung bei NEL.
Die potenziellen Auswirkungen auf die NEL-Aktie bleiben dabei begrenzt, da der Gesamtgewinn der Optionen auf eine Obergrenze beschränkt ist. Laut Unternehmensangaben ist der "gesamte angesammelte Gewinn für alle Optionen" auf 25 Millionen NOK begrenzt, wobei ein Limit von 30 NOK pro Option besteht. Damit setzte das Unternehmen bei der Auflage des Programms klare Grenzen für den finanziellen Vorteil, der dem CEO aus dem Programm erwachsen kann. Beim aktuellen Kurs der NEL-Aktie steht jedoch wohl nicht zu befürchten, dass diese Schwellen erreicht werden.
Aktuell hält Håkon Volldal laut Pressemitteilung keine direkten Anteile an der NEL ASA, jedoch summieren sich seine Optionen nach dieser jüngsten Zuteilung auf insgesamt 1'500'000.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NEL ASA
27.08.25 |
NEL-Aktie: Das sollte man über den NEL-CEO Håkon Volldal wissen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
NEL-Aktie im Visier: Drohen weitere Verluste oder kommt die Stabilisierung? (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NEL-Aktie: Überraschender Aufschwung trotz Funkstille (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NEL ASA belohnt CEO mit Aktienoptionen - NEL-Aktie legt zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Kursstabilisierung bei NEL ASA-Aktie nach enttäuschenden Q2-Zahlen und Umsatzkollaps (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Ausblick: NEL ASA zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
09.07.25 |
Kursrücksetzer bei der NEL-Aktie nur Rallypause: NEL-Aktie legt erneut zu (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
NEL-Aktie im Plus - Warten auf die Halbjahresbilanz von NEL ASA (finanzen.ch) |
Analysen zu NEL ASA
28.04.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.03.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | NEL ASA Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets | |
06.01.25 | NEL ASA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |