Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
NEL ASA |
04.04.2022 23:47:00
|
NEL Hydrogen beliefert französisches Startup mit Wasserstoffmodulen

Mitte März hat NEL Hydrogen Fueling bekannt gegeben, von HysetCo für die Lieferung mehrerer H2StationTM-Module beauftragt worden zu sein. HysetCo ist französischer Marktführer im Bereich Mobilität mit Wasserstoff.
• Mithilfe dieser Module will HysetCo die grösste mit Wasserstoff betriebene Taxi-Flotte weltweit aufbauen
• Anzahl der bestellten Module und Geldwert der Bestellung nicht bekannt
NEL Hydrogen Fueling hat einen Vertrag zur Lieferung mehrerer H2StationTM-Module an das französische Joint Venture HysetCo unterzeichnet. Dies gab NEL Hydrogen, Tochtergesellschaft des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten NEL ASA am 21. März per Pressemitteilung bekannt.
Gesamtwert der Bestellung nicht bekannt
Damit nimmt NEL Hydrogen aktiv an der Entwicklung der weltgrössten mit Wasserstoff betriebenen Taxi-Flotte teil: HysetCo besitzt in der Region Île-de-France (Paris) mehrere Hundert Taxis mit Verbrennungsmotor, die bis 2024 alle auf Wasserstoff umgestellt werden sollen. Das französische Unternehmen ist ein 2015 von den Firmen Air Liquide, Idex, Toyota und STEP (Société du Taxi Électrique Parisien) gegründetes Joint Venture. 2021 hat sich auch Total mit 20 Prozent bei HysetCo eingekauft.
Ende Dezember 2021 hatte HysetCo-Präsident Loïc Voisin in einem Interview mit dem Fernsehsender BFM Business erklärt, dass zu den bereits existierenden drei Wasserstoff-Tankstationen sechs weitere Stationen aufgebaut werden sollen. Darauf folgt nun die Bestellung bei NEL Hydrogen, wobei keines der beiden Unternehmen öffentlich bekannt gegeben hat, wie viele der H2StationTM-Module tatsächlich bestellt wurden. Auch der Gesamtwert der Bestellung wurde nicht veröffentlicht.
NEL Hydrogen "hocherfreut" über den Auftrag
Auf Twitter zitiert NEL Hydrogen Martin Pfandl, Sales and Business Development Director EMEA, zum HysetCo-Auftrag: "Wir kündigen hocherfreut an, dass HysetCo uns als Lieferant für Zubehör von Wasserstoff-Tankstationen gewählt hat!"
Great news! We have a new purchase order from Hysetco in France. Our Sales and Business Development Director EMEA Martin Pfandl says, "We are delighted to announce that we have been chosen as supplier for hydrogen fueling station equipment by HysetCo!" https://t.co/EdeuZsuNWA pic.twitter.com/z7Jzd2UzyF
- Nel Hydrogen (@nelhydrogen) March 22, 2022
Weiterer neuer Auftrag eines anderen europäischen Kunden
Seit der HysetCo-Bestellung gab NEL Hydrogen eine weitere Bestellung eines europäischen Kunden bekannt. Dieser habe ein alkalisches Elektrolyse-System in Auftrag gegeben, wobei der Wert der bestellten Ware wie bei den H2StationTM-Modulen nicht veröffentlicht wurde. NEL Hydrogen ist zuversichtlich, in Zukunft weiter an Relevanz zu gewinnen. Im Jahresbericht 2021 schreibt das Unternehmen aus Norwegen: "Praktisch jeder Industriezweig muss seinen Energiemix umstellen, wenn wir [...] die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung erreichen wollen, und erneuerbarer Wasserstoff wird zu den Energien gehören, die diesen Übergang ermöglichen."
Auf den Aktienkurs von NEL Hydrogen hatte die HysetCo-Bestellung Stand 29. März 2022 keine nennenswerten Auswirkungen.
Olga Rogler / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TOTAL S.A. (Spons. ADRS)
29.04.25 |
Ausblick: TOTAL präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
15.04.25 |
Erste Schätzungen: TOTAL vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Ausblick: TOTAL legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: TOTAL zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
NVIDIA-Bilanz und Zoll-Urteil im Fokus: SMI in Feiertagspause -- DAX fällt zurück -- Wall Street höher erwartet -- Asiens Börsen letztlich im AufwindDer heimische Aktienmarkt bleibt am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen. Der deutsche Leitindex zeigt sich wankelmütig. In den USA dürften grüne Vorzeichen das Geschehen prägen. An den wichtigsten Börsen in Fernost ging es am Donnerstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |