Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Milliardenbewertung |
31.08.2020 22:18:40
|
Nestlé will Aimmune Therapeutics kaufen - Nestlé-Aktie leichter - Aimmune Therapeutics +170 Prozent

Der Schweizer Nestlé-Konzern will das US-Biopharmaunternehmen Aimmune Therapeutics übernehmen.
Beheimatet ist Aimmune Therapeutics in San Francisco. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Medikamente zur Behandlung lebensbedrohlicher Lebensmittelallergien. Das vom Unternehmen verkaufte Medikament Palforzia etwa ist die erste und einzige von den US-Behörden zugelassene Behandlung gegen Erdnussallergie bei Kindern im Alter von 4 bis 17 Jahren.
Nestlé besitzt bereits ein Viertel
Um das an der Technologie-Börse Nasdaq kotierte Unternehmen vollständig zu schlucken, nimmt Nestlé viel Geld in die Hand. Über die Tochter Nestlé Health Science (NHSc) hält der Konzern bereits einen Anteil von gut einem Viertel an der Firma. Diese Beteiligung hat einen Wert von 473 Millionen US-Dollar.
Gemäss der Fusionsvereinbarung bietet Nestlé zur Übernahme der restlichen Aimmune-Aktien 34,50 Dollar je Anteil in bar. Damit werde das Unternehmen mit gesamthaft 2,6 Milliarden Dollar bewertet.
Die Aktionäre von Aimmune Therapeutics dürfen sich freuen - vergangenen Freitag schlossen die Papiere noch bei 12,60 Dollar. Damit offeriert Nestlé eine Prämie von nicht weniger als 174 Prozent.
Mehr Chancen als Risiken
An der Börse kommt der Zukauf gut an. Analysten sehen in der nun vollständigen Übernahme des US-Biopharmaunternehmens mehr Chancen als Risiken. So sprechen die Experten der Bank Vontobel etwa von einer "guten strategischen Ergänzung" in einem Bereich, der hohes Wachstum und hohe Rentabilität verspreche.
Auch die ZKB bewertet den Zukauf wohlwollend, da Nestlé das Unternehmen bereits sehr gut kenne, was die Risiken limitiere. Die Experten der Kantonalbank gehen von einer positiven Kursreaktion aus. Und tatsächlich notieren die Nestlé-Papiere am Montagmorgen rund 0,5 Prozent höher bei 109,36 Franken. Der Gesamtmarkt (SMI) gewinnt mit 0,55 Prozent ebenfalls hinzu.
Für die Aktie von Nestlé ging es am Montag an der Zürcher Börse letztlich um 0,28 Prozent auf 108,56 Franken nach unten. Im NASDAQ-Handel gewannen die Aimmune Therapeutics-Aktien dagegen zum Handelsschluss phänomenale 172,67 Prozent zu auf 34,23 Dollar.
Von Olivia Bugault
GENF (Dow Jones / awp)
Weitere Links:
Analysen zu Aimmune Therapeutics Inc
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |