Aimmune Therapeutics Aktie 28843445 / US00900T1079
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Milliardenbewertung |
31.08.2020 22:18:40
|
Nestlé will Aimmune Therapeutics kaufen - Nestlé-Aktie leichter - Aimmune Therapeutics +170 Prozent
Der Schweizer Nestlé-Konzern will das US-Biopharmaunternehmen Aimmune Therapeutics übernehmen.
Beheimatet ist Aimmune Therapeutics in San Francisco. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Medikamente zur Behandlung lebensbedrohlicher Lebensmittelallergien. Das vom Unternehmen verkaufte Medikament Palforzia etwa ist die erste und einzige von den US-Behörden zugelassene Behandlung gegen Erdnussallergie bei Kindern im Alter von 4 bis 17 Jahren.
Nestlé besitzt bereits ein Viertel
Um das an der Technologie-Börse Nasdaq kotierte Unternehmen vollständig zu schlucken, nimmt Nestlé viel Geld in die Hand. Über die Tochter Nestlé Health Science (NHSc) hält der Konzern bereits einen Anteil von gut einem Viertel an der Firma. Diese Beteiligung hat einen Wert von 473 Millionen US-Dollar.
Gemäss der Fusionsvereinbarung bietet Nestlé zur Übernahme der restlichen Aimmune-Aktien 34,50 Dollar je Anteil in bar. Damit werde das Unternehmen mit gesamthaft 2,6 Milliarden Dollar bewertet.
Die Aktionäre von Aimmune Therapeutics dürfen sich freuen - vergangenen Freitag schlossen die Papiere noch bei 12,60 Dollar. Damit offeriert Nestlé eine Prämie von nicht weniger als 174 Prozent.
Mehr Chancen als Risiken
An der Börse kommt der Zukauf gut an. Analysten sehen in der nun vollständigen Übernahme des US-Biopharmaunternehmens mehr Chancen als Risiken. So sprechen die Experten der Bank Vontobel etwa von einer "guten strategischen Ergänzung" in einem Bereich, der hohes Wachstum und hohe Rentabilität verspreche.
Auch die ZKB bewertet den Zukauf wohlwollend, da Nestlé das Unternehmen bereits sehr gut kenne, was die Risiken limitiere. Die Experten der Kantonalbank gehen von einer positiven Kursreaktion aus. Und tatsächlich notieren die Nestlé-Papiere am Montagmorgen rund 0,5 Prozent höher bei 109,36 Franken. Der Gesamtmarkt (SMI) gewinnt mit 0,55 Prozent ebenfalls hinzu.
Für die Aktie von Nestlé ging es am Montag an der Zürcher Börse letztlich um 0,28 Prozent auf 108,56 Franken nach unten. Im NASDAQ-Handel gewannen die Aimmune Therapeutics-Aktien dagegen zum Handelsschluss phänomenale 172,67 Prozent zu auf 34,23 Dollar.
Von Olivia Bugault
GENF (Dow Jones / awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestle S.A. (spons. ADRs)
|
26.09.25 |
Nestlé-Aktie in Grün: Nespresso bekommt neuen CEO aus den eigenen Reihen (Dow Jones) | |
|
17.09.25 |
Nestlé-Aktie unter Druck: Nach CEO-Aus - Auch Verwaltungsratschef Bulcke tritt zurück (finanzen.ch) | |
|
02.09.25 |
Nestlé-Aktie unter Druck: Konzernchef Laurent Freixe nach Affäre mit Mitarbeiterin entlassen (finanzen.ch) | |
|
24.07.25 |
Nestle erwägt Verkauf von Nature's Bounty - Umsatz steigt im 2. Quartal (Dow Jones) |
Analysen zu Aimmune Therapeutics Inc
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? US-Börsen mit Gewinnen -- SMI und DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


