Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Bekehrter Skeptiker? 28.06.2021 23:19:00

Netflix schliesst Kooperation mit Steven Spielbergs Filmstudio Amblin Partners

Netflix schliesst Kooperation mit Steven Spielbergs Filmstudio Amblin Partners

Oscar-Preisträger Steven Spielberg ist eigentlich als Gegner von Streamingdiensten wie Netflix bekannt, warb er doch vor einigen Jahren dafür, Produktionen des VOD-Dienstes von der Oscar-Preisverleihung auszuschliessen. Nun ist sein Filmstudio Amblin Partners mit dem Streaminganbieter eine Partnerschaft eingegangen.

Steven Spielberg als Netflix-Kritiker bekannt
• Partnerschaft zwischen Amblin Partners und Netflix
• Mehrere Filme pro Jahr geplant

Spielbergs Netflix-Kritik

Dieser Zusammenarbeit wäre noch vor wenigen Jahren wohl kaum denkbar gewesen: Starregisseur Steven Spielberg macht künftig Filme für den Streaminganbieter Netflix. Es ist eine Kehrtwende für den Oscarpreisträger, denn im Jahr 2019 sorgte er für Schlagzeilen, als er öffentlich forderte, Streamingdienste sollten von den Oscars ausgeschlossen werden. Dabei störte ihn insbesondere, dass Filme von Netflix & Co. lediglich kurzzeitig in den Kinos laufen würden, um sich auf diesem Wege überhaupt für die renommierte Preisverleihung qualifizieren zu können.

Seiner Meinung nach müsste daher klar zwischen Fernseh- und Kinofilmen unterschieden werden, sonst sei es kein fairer Wettkampf, wie Spielberg sich damals gegenüber dem TV-Sender ITV äusserte: "Hat man sich einmal einem TV-Format verschrieben, ist es nun mal ein Fernsehfilm. Und für die gibt es die Emmys. Die Oscars sind für Kinofilme. Ich halte es für falsch, dass Filme, die nur eine Woche im Kino laufen, für die Oscars zugelassen werden." Allerdings stellte der E.T.-Regisseur gegenüber der New York Times in einer E-Mail ebenso vor einigen Jahren klar, dass ihm letztlich vor allem eine gute Geschichte wichtig sei, nicht das Medium, mit welchem diese erzählt wird.

Amblin Partners kooperiert mit Netflix

So ist dann möglicherweise auch die aktuelle Trendwende zu erklären. Denn wie MarketWatch berichtete, hat sich Spielberg mit seinem Film- und TV-Studio Amblin Partners nun verpflichtet, mehrere Filme jährlich für den Streaminganbieter zu drehen. Dabei sei es insbesondere Netflix-Co-CEO Ted Sarandos gewesen, der den Skeptiker letztlich hätte überzeugen können: "Dieser neue Weg für unsere Filme, gemeinsam mit den Geschichten, die wir weiterhin mit unserer langjährigen Familie bei Universal und unseren Partnern erzählen werden, werden für mich persönlich unglaublich erfüllend sein, da wir ihn gemeinsam mit Ted beschreiten. Und ich kann es kaum abwarten mit ihm anzufangen, mit Scott und dem gesamten Netflix-Team", so Spielberg in einem Statement.

Die Streamingwelt auf dem Vormarsch

Darüber hinaus hat sich die Streaming-Welt seit Spielbergs Kritik im Jahr 2019 stark weiterentwickelt. Netflix ist längst nicht mehr der einzige Anbieter, zahlreiche andere Anbieter wie Disney, Apple, Amazon und viele mehr machen dem Platzhirsch mittlerweile Marktanteile streitig. Das ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch Film- und TV-Studios mit dem Trend gehen und auf die gestiegene Nachfrage reagieren. Spielberg-Fans dürfen nun gespannt sein, mit welchem Werk der Starregisseur sein Netflix-Debüt feiert. Geplant sollen zwei Produktionen pro Jahr sein. Über die finanziellen Details der Partnerschaft schwiegen sich beide Parteien jedoch aus.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: jejim / Shutterstock.com,Netflix

Analysen zu Netflix Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.07.25 Netflix Kaufen DZ BANK
18.07.25 Netflix Neutral JP Morgan Chase & Co.
18.07.25 Netflix Buy Jefferies & Company Inc.
18.07.25 Netflix Buy UBS AG
17.07.25 Netflix Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’417.63 19.91 B4SSKU
Short 12’671.13 13.97 BR1SRU
Short 13’161.72 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’931.98 30.07.2025 17:30:23
Long 11’449.49 19.91 B74SQU
Long 11’186.90 13.89 B1PS3U
Long 10’692.04 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}