Im Aufwind |
13.02.2025 22:03:00
|
Neuer Bulle: Optimistische Analyse gibt Lucid-Aktie Rückenwind

Erst kürzlich konnte der EV-Hersteller Lucid an der Wall Street einen neuen Bullen von sich überzeugen. Das gab auch der Lucid-Aktie einen ordentlichen Schub.
• Benchmark-Analyst vergibt sehr optimistisches Kursziel
• Lucid verzeichnet noch rote Zahlen
Der tief in den roten Zahlen steckende EV-Hersteller Lucid konnte am Mittwoch einen satten Kurssprung verzeichnen. So ging es an der NASDAQ letztlich 6,69 Prozent auf 2,87 US-Dollar nach oben. Auch am Donnerstag setzt sich diese Entwicklung fort: Die Lucid-Aktie schloss im NASDAQ-Handel 13,59 Prozent höher bei 3,2600 US-Dollar.
Angetrieben wurde die Aktie von einem neuen Lucid-Bullen, der unter Anlegern für gute Laune sorgte. So hat Benchmark-Analyst Mickey Legg Lucid nun in die Bewertung aufgenommen, wie MarketWatch berichtet, und dem Anteilsschein des E-Autoproduzenten sogleich ein "Buy"-Rating verpasst. Auch das Kursziel für die Lucid-Aktie setzte Legg weit oben an - bei 5 US-Dollar, was gemessen am jüngsten Schlusskurs einem Aufwärtspotenzial von fast 75 Prozent entspricht.
Benchmark-Analyst mit positiver Einschätzung
Der Optimismus des Benchmark-Analysten beruht auf der Einschätzung, dass der EV-Markt in den USA in 2025 und darüber hinaus weiter wachsen dürfte. Hier sei Lucid gut positioniert: "Wir sind der Ansicht, dass Lucid aufgrund seiner fortschrittlichen Technologie, seiner gut ausgestatteten Bilanz und seines Zugangs zu Kapital, seiner preisgekrönten Fahrzeuge, seiner saudischen Investitionen, seiner Partnerschaften und seiner hochintegrierten Produktionskapazitäten gut positioniert ist, um einen bedeutenden Anteil an dieser aufkeimenden Chance zu erlangen", zitiert MarketWatch Legg.
Zur Erinnerung: Lucid befindet sich mittlerweile zu fast 60 Prozent in den Händen saudischer Investoren mit Verbindung zur Regierung Saudi-Arabiens. In der Vergangenheit konnte der Autohersteller auch bereits mehrmals von Kapitalspritzen seiner Mehrheitseigentümer profitieren. Wie das Nachrichtenportal schreibt, geht die Wall Street zudem davon aus, dass in 2025 und 2026 nochmal sieben Milliarden US-Dollar in Lucid gesteckt werden dürften.
Lucid weiter in roten Zahlen
Das Geld wird jedoch auch benötigt, wie die Zahlen für das dritte Quartal 2024, die im November veröffentlicht wurden, zeigen. So hatte Lucid hier seinen Quartalsverlust von im Vorjahr 0,28 US-Dollar je Aktie auf 0,41 US-Dollar je Aktie ausgeweitet, was auch noch einmal mehr war als Analysten zuvor geschätzt hatten. Immerhin der Umsatz war auf 200 Millionen US-Dollar angestiegen. Am 25. Februar wird dann über die neueste Bilanz informiert.
Am Donnerstag notiert die Lucid-Aktie derweil im NASDAQ-Handel 13,2 Prozent höher bei 3,2488 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Lucid
18:02 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
16:01 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
Gute Stimmung in New York: Das macht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.ch) | |
19.03.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) |
Warren Buffett – Hot Picks – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In diesem spannenden Video spricht Tim Schäfer über die Investment-Philosophie von Warren Buffett und warum langfristiges Buy & Hold auch heute noch funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Berkshire Hathaway, die Lieblingsaktie von Tim, und analysieren die grössten Positionen des Star-Investors – von Apple über Coca-Cola bis hin zu Occidental Petroleum.
✅ Welche Dividendenaktien lohnen sich wirklich?
✅ Warum Buffett Milliarden in Cash hält
✅ Wie du dein Depot stabil und renditestark aufbaust
✅ Welche Titel Buffett kürzlich reduziert – und wo er verstärkt einsteigt
✅ Tipps von Tim Schäfer aus erster Hand – direkt von der Wall Street!
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Last-Minute-Tagesgewinn -- Grosser Verfallstag: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen schliessen im MinusDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich vor dem Wochenende tiefer. Die Wall Street verbucht Verluste. An den Märkten in Fernost ging es am Freitag nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |