Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Herzschlagmessung |
26.08.2018 20:49:00
|
Neues Team: Apple könnte eigene Gesundheitschips entwickeln

Apple versucht schon seit einiger Zeit, seine Geschäftsfelder auch auf den Gesundheitssektor auszuweiten. Mit Schrittzähler, Pulsmesser und Co. versucht der iPhone-Hersteller seinen Geräten nützliche Features beizufügen. Spekulationen zufolge könnte der iKonzern nun planen, eigene Chips für Gesundheits-Applikationen herzustellen.
Mitarbeiter für Chip-Entwicklung gesucht
Bereits im Juni veröffentliche Apple eine Anzeige, aus der hervorgeht, dass das Unternehmen jemanden sucht, der sich mit optischen Sensoren auskennt. Diese Art der Sensoren setzt der iKonzern aktuell bereits in den Apple Watches zur Messung des Herzschlages ein. Mittlerweile ist diese Ausschreibung auf der Website nicht mehr zu finden, was darauf hindeutet, dass die Stelle bereits besetzt ist und die Arbeit in diesem Bereich vorangetrieben wird.
Zwei weitere Anzeigen, die derzeit noch online sind, suchen nach einem elektrischen Ingenieur im Bereich Sensing Hardware und nach einem Sensor ASIC Architect. Entwickelt werden sollen laut den Jobausschreibungen "Gesundheits-, Wellness- und Fitnesssensoren", im Bereich ASIC - was für anwendungsspezifische integrierte Schaltung steht und somit ein Chip ist, der gewisse Daten messen kann - sollen "neue Sensoren und neue Sensorsysteme für zukünftige Apple-Produkte" ausgefeilt werden.
Stand in Gesundheitsgeschäft festigen
Viele kleine Komponenten der Geräte werden bei Apple momentan nicht selbst produziert, sondern kommen von Zulieferern. So wird beispielsweise der Chip zur Messung der Gesundheitsdaten der aktuellen Apple Watch von Broadcom hergestellt und dann verbaut. Zum einen ist die Zusammenarbeit mit Zuliefererfirmen bei der Herstellung von Komponenten, die sensible Daten aufzeichnen, aufgrund des Datenschutzes für Apple vermutlich schwierig. Zum anderen nimmt CNBC an, dass der iKonzern "sein intellektuelles Eigentum vor Dritt-Parteien im Bereich der Gesundheitsentwicklungen schützen will", indem es die ASICs selbst herstellt.
Dass Apple seinen Stand im Gesundheitssektor ausweiten will, ist schon länger bekannt. So eröffnete das Unternehmen unter anderem eigene Gesundheitskliniken für seine Mitarbeiter und auch bei den Gesundheitsanwendungen auf iPhone, iPad und Co. zieht das Unternehmen immer weiter an: Mit passenden Applikationen für die Branche versucht der iKonzern laut Angaben auf der Unternehmenswebsite sowohl Ärzte bei Behandlungen als auch Patienten bei der Nachsorge zu unterstützen. Dass Apple nun die Chips in Eigenregie entwickeln möchte, könnte ein weiterer Hinweis darauf sein, dass der Gesundheitsmarkt für den iKonzern attraktiv ist.
Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
16:29 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Erwartungen gedämpft? Anleger halten sich vor Quartalszahlen bei der Apple-Aktie zurück (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Apple and Google face UK shake-up to mobile platforms (Financial Times) | |
22.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel hätte eine Investition in Apple von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones beginnt Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
FirstFT: UK seeks to avoid clash with US over Apple encryption case (Financial Times) |
Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit Gewinnen -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |