Nikola Aktie 55177944 / US6541101050
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wasserstoff-Tankstellen |
01.08.2023 22:06:00
|
Nikola-Aktie gefragt: Nikola erhält weitere Fördermittel für Wasserstoffinfrastruktur

Der Hybrid-Elektrotruck-Entwickler Nikola kann sich über eine weitere Finanzspritze freuen. Dem Aktienkurs kommt das sehr zugute.
• Offenes Netzwerk von Wasserstoff-Tankstellen wird ausgebaut
• Nikola-Aktie im Rally-Modus
Das EV-Unternehmen Nikola erhält eigenen Angaben zufolge in Kalifornien zusätzliche Zuschüsse und staatliche Fördermittel in Höhe von 16,3 Millionen US-Dollar für sieben Wasserstoff-Tankstellen im offenen Netzwerk, die es unter seiner Marke HYLA betreibt. Zusammen mit früheren Subventionen habe man damit in den vergangenen 30 Tagen insgesamt 58,2 Millionen US-Dollar erhalten, um Wasserstofftankstellen entlang der Frachtstrassen in Kalifornien zu errichten, so das Unternehmen.
Nikola treibt Ausbau einer Ladeinfrastruktur voran
Nikola sieht diese Zuschüsse als Schlüsselfaktoren für seine Vorreiterrolle bei emissionsfreien Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektro-Lkw und die Kraftstoffinfrastruktur von HYLA. Das Unternehmen plant nämlich, zunächst in Kalifornien und später in ganz Nordamerika ein offenes Netzwerk von gewerblichen Wasserstoff-Tankstellen zu schaffen.
Der Präsident von Nikola Energy hob in diesem Zusammenhang die Bedeutung einer Wasserstoffinfrastruktur für das Unternehmen hervor: "Den Aufbau eines integrierten Wasserstoff-Ökosystems zur Unterstützung der Einführung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektro-Lkw und die Schaffung eines skalierbaren Energiegeschäfts haben wir als oberste Priorität", erklärte Carey Mendes in einer Pressemitteilung.
Wichtiger Neuauftrag für Nikola
Für das einst totgesagte Unternehmen ist dies nun schon die zweite positive Nachricht in zwei Tagen. Denn erst am Vortag hatte Nikola einen bedeutenden Auftragseingang vermeldet. So beabsichtigt das Logistikunternehmen J.B. Hunt Transport Services 13 Fahrzeuge von Nikola zu kaufen, um seine Kohlenstoffemissionen deutlich zu reduzieren.
Nachdem die Aktie bereits am Montag mit einen zweistelligen Kurssprung schloss, ging es am Dienstag munter weiter bergauf: So kletterte der an der NASDAQ gelistete Nikola-Titel 16,85 Prozent auf 3,1200 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu J.B. Hunt Transportation Services Inc.
Analysen zu J.B. Hunt Transportation Services Inc.
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street freundlich -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |