Novartis Aktie 567514 / US66987V1098
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Zuversicht |
25.04.2023 15:15:00
|
Novartis-Aktie im Plus: Novartis hebt nach gutem Jahresbeginn die Umsatzprognose an
Novartis setzt seine Erfolgssträhne in diesem Jahr weiter fort und erhöht nach einem starken Auftaktquartal auch gleich die Jahresprognose.
Nach zuletzt erfolgreichen Studiendaten und Zulassungen nun das: Novartis hat mit Umsatz und Gewinn in den ersten drei Monaten die durchschnittliche Erwartung der Analysten übertroffen. So stieg der Nettoumsatz um 3 Prozent auf 13,0 Milliarden US-Dollar, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Zu konstanten Wechselkursen (kWk) ergab sich ein Anstieg um 8 Prozent.
Zum starken Auftakt hätten verschiedene Wachstumstreiber beigetragen, sagt Konzernchef Vas Narasimhan während einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Diese Treiber seien denn auch massgeblich für die Erhöhung des Ausblicks mitverantwortlich.
Fokussierung zahlt sich aus
Wie die Zahlen zeigen, zahlt sich die Fokussierung auf fünf therapeutische Kerngebiete nach und nach aus. In dieses Konzept passt es auch, dass der Konzern 10 Prozent der Pipeline-Projekte auslizenziert oder eingestellt habe.
"Besonders stark sind wir in den ersten Monaten in den USA gewachsen", ergänzt Narasimhan. Auch der stärkere Fokus auf den US-Markt gehört zu seiner Strategie. Laut dem CEO ist der Pharmakonzern seinem Ziel, unter die Top 5 in den USA aufzusteigen, etwas näher gekommen. Vor allem aber dürften die Quartalszahlen etwas Druck aus den zuletzt aufgekeimten Gerüchten nehmen, dass der CEO auf einem wackligen Stuhl sitze.
Zu dem Konzernumsatz steuerte die grössere Pharmasparte Innovative Medicines 10,6 Milliarden US-Dollar bei, was einer Zunahme von 3 Prozent bzw. 7 Prozent zu konstanten Wechselkursen entspricht. Auf Medikamenten-Ebene hätten sich die Umsätze des Herzmittels Entresto, der Krebstherapien Pluvicto und Kisqali sowie des MS-Präparats Kesimpta stark entwickelt.
Bei der Generika-Sparte Sandoz, die im weiteren Jahresverlauf bekanntlich abgespalten werden soll, stand nach den ersten drei Monaten ein Umsatz von 2,4 Milliarden zu Buche (+4%). Das Wachstum sei vor allem durch das Europa-Geschäft getragen worden, teilte Novartis mit. Hier bestätigt Novartis das Ziel, den Spin-Off im zweiten Semester über die Bühne zu bringen.
Während der operative Betriebsgewinn bei 2,9 Milliarden US-Dollar stagnierte, blieben unter dem Strich 2,3 Milliarden (+3%) übrig.
Prognose erhöht
Der für Anleger und Analysten im Zentrum stehende und um verschiedene Einflüsse bereinigte Kern-Betriebsgewinn verbesserte sich im ersten Quartal um 8 Prozent. Er fiel damit über der Management-Prognose aus und lag auch über dem AWP-Konsens der Analystenschätzungen.
Als Folge des guten ersten Quartals erhöht Novartis seine Prognosen für das Gesamtjahr. Auf Konzernebene und inklusive Sandoz peilt das Management bei konstanten Wechselkursen nun ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich an. Zuvor lautete die Prognose auf ein Plus im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich. Das operative Kernergebnis soll im hohen einstelligen Prozentbereich zulegen. Auch das ist mehr als das bisher in Aussicht gestellte Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich.
An der SIX stieg die Novartis-Aktie zuletzt um 4,11 Prozent auf 93,19 Franken.
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG (Spons. ADRS)
|
28.10.25 |
Ausblick: Novartis legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
14.10.25 |
Erste Schätzungen: Novartis gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
02.09.25 |
Novartis übernimmt Lizenzrechte für neue Parkinson-Therapie - Aktien unterschiedlich (Dow Jones) | |
|
16.07.25 |
Ausblick: Novartis öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
03.07.25 |
Cosentyx-Studie enttäuscht: Novartis-Medikament erreicht primäres Ziel nicht - Aktie leichter (Dow Jones) | |
|
02.07.25 |
Erste Schätzungen: Novartis stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Novartis AG (Spons. ADRS)
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


