Sanofi Aktie 699381 / FR0000120578
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Sanofi-Kooperation |
14.05.2024 21:29:00
|
Novavax-Aktien seit Tagen im Vorwärtsgang - Das sind die Gründe

Die Ankündigung einer Milliarden-Kooperation zwischen dem Impfstoffhersteller Novavax und dem Pharmariesen Sanofi vom Freitag wirkt an der Börse immer noch nach.
• Kooperation mit Sanofi
• Analysten wagen sich aus der Reserve
Novavax legt verbesserte Bilanz vor - und informiert über Sanofi-Deal
In der vergangenen Woche begeisterte der US-amerikanische Impfstoffhersteller Novavax nicht nur mit besser ausgefallenen Zahlen zum ersten Quartal 2024, sondern wartete auch mit einer milliardenschweren Kooperation auf. So berichtete das in Gaithersburg, Maryland, beheimatete Unternehmen am Berichtstag über ein co-exklusives 1,4 Milliarden schweres Lizenzabkommen mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi. Die Vereinbarung zielt darauf ab, dass beide Unternehmen den COVID-Impfstoff von Novavax ab 2025 gemeinsam vermarkten. Auch Kombinationsimpfungen aus Stoffen gegen das Coronavirus und die Grippe seien denkbar. Sanofi wolle an Novavax eine Vorauszahlung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar leisten, darüber hinaus seien bis zu 700 Millionen US-Dollar für erreichte Meilensteine in der Entwicklung möglich, informierten beide Firmen.
Novavax-Aktie klettert weiter
Von den Neuigkeiten um die Kooperation profitierte besonders die Aktie von Novavax. Das an der US-Börse NASDAQ notierte Papier kletterte am Freitag nach der Ankündigung letztendlich um 98,66 Prozent auf 8,88 US-Dollar. An der Börse scheint die Tragweite des Deals jedoch auch nach dem Wochenende noch nicht ganz verarbeitet gewesen zu sein. So verteuerte sich die Novavax-Aktie im Montagshandel schlussendlich um weitere 47,64 Prozent auf 13,11 US-Dollar.
Am Dienstag hat die Rally jedoch spürbar an Tempo verloren und es sind nur noch knappe Gewinne drin: Zeitweise steigt die Novavax-Aktie um 0,23 Prozent auf 13,14 US-Dollar. Im frühen US-Handel war es für das Papier zeitweise noch bis auf 15,00 US-Dollar nach oben gegangen.
Analysten rücken leicht von skeptischer Haltung ab
Antrieb dürfte den Titeln auch eine Einschätzung des JPMorgan-Analysten Eric Joseph verschafft haben, über die die Nachrichtenagentur "Bloomberg" berichtete. Wie der Experte erklärte, haben sich die Aussichten für den Pharmakonzern durch die Sanofi-Zusammenarbeit deutlich aufgehellt, schliesslich sei der Deal "transformativ für das gesamte Geschäft von Novavax". Durch die Kooperation mit dem französischen Branchenprimus schmälern sich die kommerziellen Bedenken hinsichtlich des Geschäfts von Novavax. Dementsprechend rückte Joseph von seiner "Underweight"-Empfehlung für die Novavax-Aktie ab und spricht für das Papier nun ein "Neutral"-Rating aus.
Und auch bei TD Cowen ist man der Novavax-Aktie nun freundlicher gesinnt. So hat die US-Investmentbank laut "Der Aktionär" ihr Kursziel für den Impfstoffhersteller trotz anhaltender Skepsis von 5 auf 10 US-Dollar erhöht. Damit liegt die Einschätzung der Experten aber noch immer unter dem aktuellen Kursniveau.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Sanofi S.A.
04.09.25 |
MÄRKTE EUROPA/Weiterer Renditerückgang stützt - Sanofi sehr schwach (Dow Jones) | |
04.09.25 |
Sanofi-Aktie sackt ab: Studienerfolg mit Neurodermitis-Medikament - Anleger jedoch enttäuscht (AWP) | |
04.09.25 |
Sanofi erzielt Testerfolg mit Neurodermitis-Mittel - Börse enttäuscht (AWP) | |
04.09.25 |
MÄRKTE EUROPA/DAX etwas erholt - Sanofi stark unter Druck (Dow Jones) | |
04.09.25 |
MÄRKTE EUROPA/DAX etwas erholt - Sanofi stzark unter Druck (Dow Jones) | |
02.09.25 |
EURO STOXX 50-Papier Sanofi-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Sanofi-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
So stuften die Analysten die Sanofi-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) | |
26.08.25 |
EURO STOXX 50-Titel Sanofi-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Sanofi von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Sanofi S.A.
05.09.25 | Sanofi Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.09.25 | Sanofi Buy | Deutsche Bank AG | |
05.09.25 | Sanofi Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.09.25 | Sanofi Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Sanofi Outperform | Bernstein Research |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |