Super Micro Computer Aktie 2776758 / US86800U1043
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Rally vor dem Aus? |
17.07.2024 22:08:00
|
NVIDIA, AMD und Super Micro: KI-Aktien im Abwärtstrend - Steht ein Ausverkauf bevor?
Techaktien haben die jüngste Rally am Aktienmarkt angetrieben. Insbesondere KI-Titel standen in der Gunst der Anleger und haben den breiten Markt getragen. Am Mittwoch sind bei den Gewinneraktien aber deutliche Verluste zu sehen.
• Trump-Aussagen belasten die Märkte
• Gewinnmitnahmen nach starkem Lauf
Mit teils kräftigen Verlusten fielen die hoch bewerteten US-Techtitel am Mittwoch auf. KI-Riese NVIDIA büsste an der NASDAQ 6,62 Prozent auf 118,43 US-Dollar ein, für Konkurrent AMD ging es zeitgleich 10,21 Prozent auf 159,43 US-Dollar abwärts, während Super Micro 6,92 Prozent auf 816,31 US-Dollar verloren.
Trump-Aussagen verstärken Druck auf Halbleitertitel
Dass ausgerechnet Halbleiteraktien unter Druck gerieten, ist Aussagen des frisch gebackenen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zu schulden. Der Politiker hatte in einem Bloomberg-Interview über die Chipindustrie in Taiwan behauptet: "Sie haben etwa 100 % unseres Chipgeschäfts übernommen. Ich denke, Taiwan sollte uns für die Verteidigung bezahlen". Die Aktie des taiwanesischen Chipherstellers TSMC hatte darauf in Taiwan 2,37 Prozent schwächer geschlossen, da die Aussagen von Trump die Sorge über schärfere Beschränkungen für den Chiphandel aufkommen liessen, für den Fall, dass Donald Trump seine zweite Amtszeit als US-Präsident antreten wird.
Dass auch US-Titel im Windschatten der Aussagen an Boden verloren, ist der Angst vor möglichen Vergeltungsmassnahmen durch die Regierungen in Asien zu schulden.
Nehmen Anleger bei NVIDIA-Aktie & Co. Gewinne mit?
Der kurzfristige Ausverkauf am Techmarkt dürfte aber auch dadurch zu begründen sein, dass Techtitel - insbesondere jene mit KI-Bezug - als hoch bewertet gelten. In einem derartigen Stimmungsumfeld reichen oftmals kleine Zweifel auf Anlegerseite, um diese zu Gewinnmitnahmen oder zum Umschichten ihrer Investments zu veranlassen. Das bestätigt auch Mark Haefele, Chief Investment Officer bei UBS Global Wealth Management in einer Forschungsnotiz, aus der MarketWatch zitiert: "Nach der deutlichen Outperformance des Halbleitersektors in der ersten Jahreshälfte haben wir gesehen, dass einige Anleger ihr Engagement im KI-gebundenen Halbleitersektor auf Large-Cap-Plattformnamen und gewinnlose Technologie umgestellt haben".
Ob die Kursabschläge zu einer gross angelegten Korrektur bei Techtiteln sorgen wird, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
Analysen zu Super Micro Computer Inc
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliesen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


