Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie 724641 / US8740391003
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Viel Lob |
08.09.2025 23:29:00
|
NVIDIA-Chef Huang lobt TSMC und empfiehlt Kauf der Aktie
NVIDIA-CEO Jensen Huang hat vor Kurzem den Chipzulieferer TSMC in Taiwan besucht. Er hält grosse Stücke auf den Techkonzern und empfiehlt die TSMC-Aktie zum Kauf.
• Huang rät zum Kauf von TSMC-Aktien
• TSMC mit starkem zweiten Quartal
Kurz vor der Vorlage der NVIDIA-Zahlen, die ein neues Rekordquartal offenbarten, reiste NVIDIA-Chef Jensen Huang nach Taiwan um dem Tech-Riesen TSMC einen Besuch abzustatten. Dabei war er voll des Lobes für den taiwanesischen Chip-Zulieferer. Seiner Einschätzung nach sei jeder, der in TSMC investiere "sehr klug", wie ihn CNBC wiedergibt. "Zu allererst finde ich, dass TSMC eines der besten Unternehmen der Menschheitsgeschichte ist und jeder der TSMC-Aktien kaufen will, ist eine sehr kluge Person", führte der Konzernlenker weiter aus.
Zusammenarbeit bei mehreren NVIDIA-Produkten
TSMC und NVIDIA arbeiten bei mehreren Produkten zusammen. So dankte Huang dem Chip-Zulieferer im Rahmen seines Besuchs für die Arbeit, die das Unternehmen aus Taiwan bei NVIDIAs Rubin-Chip leistete. Dabei handelt es sich um eine KI-Chip-Architektur der nächsten Generation. Darüber hinaus, so der NVIDIA-Chef, arbeite sein Unternehmen bei sechs neuen Produkten mit dem Zulieferer zusammen, darunter eine neue CPU, eine neue Hardware-Komponente für Rechenleistung sowie eine neue GPU, die bei hochentwickelten Anwendungen wie KI zum Einsatz komme.
NVIDIA baut Präsenz in Taiwan aus
NVIDIA plant zudem seine Präsenz in Taiwan auszubauen. So soll mit "NVIDIA Constellation" eine neue Zweigstelle in Taiwan entstehen, um die wachsende Mitarbeiterzahl in dem Land unterbringen zu können. Noch habe der Bau jedoch nicht begonnen. Laut dem Konzernlenker arbeite man eng mit der lokalen Regierung zusammen, um einige Hürden vor Baubeginn aus dem Weg zu räumen. "Wir haben hier in Taiwan sehr viele Mitarbeiter und wachsen, weil unsere Lieferkette hier so stark ausgelastet ist. Wir arbeiten mit Chip-Unternehmen, Systemanbietern und Systemherstellern in ganz Taiwan zusammen, und alle geben sich grosse Mühe für uns, sodass wir viele Ingenieure benötigen, die mit ihnen zusammenarbeiten," gibt ihn CNBC wider.
TSMC mit starkem zweiten Quartal
Im Juli hatte TSMC ein starkes Ergebniswachstum im zweiten Quartal offenbart. So war der Nettogewinn im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar nach oben geschnellt und schlug damit die Vorabschätzungen der Analysten. TSMC profitiert, genau wie NVIDIA, vom KI-Megatrend. Auch die Umsatzentwicklung fiel stark aus - sie zog im Jahresvergleich um knapp 39 Prozent auf fast 934 Milliarden Taiwan-Dollar an.
TSMC-ADR-Aktien mit starkem Lauf
Für die an der NYSE gelisteten TSMC ADR-Aktien ging es in den letzten zwölf Monaten ganze 43,68 Prozent nach oben auf zuletzt 235,21 US-Dollar (Schlusskurs vom 4. September 2025). Auf der Analyseplattform TipRanks gibt es insgesamt acht Bewertungen für die TSMC-ADRs: sieben Mal Buy und einmal Hold. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 273,43 US-Dollar 16,25 Prozent über dem letzten Schlusskurs.
Martina Köhler / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)
Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliesen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


