Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
LOI unterzeichnet 24.01.2025 22:18:47

Onco-Innovations-Aktie klettert zweistellig: Onco will Inka Health übernehmen

Onco-Innovations-Aktie klettert zweistellig: Onco will Inka Health übernehmen

Grosser Schritt in der Krebsforschung: Onco-Innovations und Inka Health wollen sich zusammenschliessen, um mithilfe von KI die Präzisionsmedizin der Zukunft voranzutreiben. Onco-Anleger feiern die Unterzeichnung der LOI.

• Onco-Innovations und Inka Health unterzeichnen Letter of Interest (LOI)
• Mit vereinten Kräften Präzisionsmedizin vorantreiben
• Onco-Innovations-Aktie springt hoch

Onco-Innovations ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Krebsforschung und -behandlung sowie Onkologie spezialisiert hat. "Oncos Mission ist es, Krebs durch bahnbrechende Forschung und innovative Lösungen zu verhindern und zu heilen", heisst es auf der Unternehmenswebsite. Onco verfügt über eine exklusive weltweite Lizenz für eine patentierte Technologie, die auf solide Tumore abzielt und neue Massstäbe in der Krebsbehandlung setzt, steht dort weiter geschrieben.

Absichtserklärung mit Inka Health

Wie das Unternehmen nun kürzlich mitteilte, hat es gemeinsam mit dem kanadischen Softwareunternehmen Inka Health, das eine hochmoderne proprietäre Plattform für KI besitzt, eine Absichtserklärung (LOI) zur Implementierung von KI-Technologie zur Krebserkennung und Arzneimittelentwicklung unterzeichnet. "Durch diese potenzielle Übernahme möchte das Unternehmen die hochmoderne SynoGraph™-Technologie von Inka Health nutzen, ein transformatives KI-gestütztes Tool, das Durchbrüche in der Präzisionsonkologie beschleunigen und gleichzeitig die Risiken bei der Arzneimittelentwicklung verringern soll", heisst es in der entsprechenden Pressemitteilung von Onco. Demnach soll das gesamte ausstehende Aktienkapital von Inka Health - vorbehaltlich der Due Diligence - an Onco übergehen. Darüber hinaus soll die Inka-Plattform in die eigene Arzneimittelentdeckungs- und -entwicklungspipeline integriert werden.

Im Austausch für die Inka-Aktien würde das Unternehmen eine Anzahl von Stammaktien ("Gegenleistungsaktien") erwerben, die basierend auf dem gestrigen Schlusskurs 3'000'000 US-Dollar entspricht, wird in der Pressemeldung berichtet. Diese Gegenleistungsaktien unterliegen demnach "Wiederverkaufsbeschränkungen, wobei 10 % vier Monate nach dem Abschlussdatum der Transaktion handelbar sein werden, 15 % der verbleibenden Gegenleistungsaktien innerhalb von sechs Monaten nach dem Abschlussdatum handelbar sein werden und weitere 15 % der verbleibenden Menge alle sechs Monate danach handelbar sein werden".

Onco-Anleger feiern

"Wir sind an die Börse gegangen, um Zugang zu solchen Möglichkeiten zu erhalten. Wir freuen uns unglaublich über Inka Health als potenzielle Übernahme, da das Unternehmen über KI-Tools verfügt, die zur Verbesserung der Krebserkennung und Präzisionsbehandlung beitragen könnten, und bereits Verträge mit einigen der grössten Pharmaunternehmen der Welt hat", wird Onco-CEO Thomas O’Shaughnessy in der Meldung zitiert.

Und auch Onco-Anleger scheinen sich über die Nachrichten zu freuen. Sie schickten die Aktie im Donnerstagshandel in Kanada schlussendlich um 20,22 Prozent nach oben auf 2,20 Kanadische Dollar. Am Freitag geht es dann schlussendlich weitere 15,91 Prozent auf 2,55 Kanadische Dollar hoch.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Mongkolchon Akesin / Shutterstock.com,Den Rise / Shutterstock.com

Analysen zu Onco-Innovations Limited Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten