BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Zukauf |
13.11.2024 22:12:00
|
Onkologie-Offensive: BioNTech erwirbt Biotheus und Antikörper-Kandidaten BNT327 - BioNTech-Aktie gefragt
Der mRNA-Spezialist BioNTech hat sich durch eine Übernahme verstärkt.
• Der Kaufpreis beläuft sich auf eine Vorabzahlung von 800 Millionen Dollar
• Meilensteinzahlungen möglich
Wie BioNTech am Mittwoch mitteilte, soll die Übernahme von Biotheus "BioNTechs Fähigkeiten zur Entwicklung, Herstellung und Kommerzialisierung von bispezifischen Antikörperkandidaten der nächsten Generation sowie innovativer Kombinationstherapien weiter" stärken.
Rechte für Antikörper-Prüfkandidat erworben
Die Übernahme solle die "globale Umsetzung von BioNTechs Onkologie-Strategie unterstützen und die weltweiten Rechte an BNT327/PM8002 sichern", heisst es in einer Unternehmensmitteilung weiter. Der Kandidat sei ein bispezifischer Antikörper-Prüfkandidat in der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung, der auf PD-L1 und VEGF-A abzielt, heisst es weiter.
Vorabzahlung von 800 Millionen Dollar
Durch eine Vorabzahlung von 800 Millionen Dollar zahlen die Mainzer zunächst 100 Prozent des Aktienkapitals von Biotheus. Darüber hinaus wurden Meilensteinzahlungen vereinbart, die BioNTech weitere 150 Millionen Dollar kosten könnten.
Prof. Dr. Ugur Sahin, CEO und Mitgründer von BioNTech kommentierte die Übernahme mit den Worten: "Wir glauben, dass BNT327/PM8002 das Potenzial hat, in mehreren onkologischen Indikationen einen neuen Behandlungsstandard zu setzen, der über die traditionellen Checkpoint-Inhibitoren hinausgeht. Wir sind entschlossen, die Forschung und Entwicklung von BNT327/PM8002 in Kombination mit unseren Prüfpräparaten in den Bereichen der mRNA-Impfstoffe, zielgerichteten Therapien und Immunmodulatoren voranzutreiben, um die Behandlungsergebnisse für Patientinnen und Patienten mit soliden Tumoren zu verbessern."
Der Abschluss der Übernahme des chinesischen Unternehmens mit rund 300 Mitarbeitern wird für das erste Quartal 2025 erwartet.
Noch in diesem und im kommenden Jahr sollen BioNTech zufolge mehrere Studien mit dem Wirkstoff etwa zur Behandlung von Lungen- und Brustkrebs beginnen. Über die Rechte hinaus bringt der Erwerb BioNTech unter anderem auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie eine Produktionsanlage für biologische Präparate in China. BioNTech strebt eine erste Marktzulassung für ein Krebsmedikament im Jahr 2026 an.
Die BioNTech-Aktie zeigte sich im XETRA-Handel 3,84 Prozent höher bei 105,50 Euro, an der NASDAQ ging es 4,85 Prozent auf 111,48 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.ch mit Material von dpa-AFX
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
|
22.10.25 |
Curevac-Aktie im Blick: Übernahme durch BioNtech rückt näher (AWP) | |
|
21.10.25 |
Aktien von CureVac und BioNTech uneins: CureVac-Gründer Hoerr hofft auf Durchbruch bei Krebsbehandlung (AWP) | |
|
19.10.25 |
Erste Schätzungen: BioNTech (ADRs) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
14.10.25 |
Biontech darf Rivalen Curevac übernehmen - Kartellamt hat keine Bedenken (Spiegel Online) | |
|
14.10.25 |
Kartellamt erlaubt Kauf von Curevac durch Biontech (AWP) | |
|
02.10.25 |
BioNTech präsentiert KI-Initiativen - Aktie nach turbulenter Phase gefragt (finanzen.ch) | |
|
17.09.25 |
BioNTech-Aktie im Visier: Kurserholung hängt an neuen Meilensteinen in der Krebsforschung (finanzen.ch) | |
|
15.09.25 |
Anleger hoffen auf Stabilisierung: BioNTech-Aktie weiter unter Druck (finanzen.ch) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)
| 22.08.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
| 05.08.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
| 05.08.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
| 05.08.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.06.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Wall Street vor festeren Start -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich vorbörslich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


