Kursentwicklung im Fokus |
11.02.2025 09:28:53
|
Optimismus in Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels freundlich
Der SPI setzt seinen Aufwärtstrend auch am Dienstag fort und verbucht erneut Gewinne.
Am Dienstag bewegt sich der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0.16 Prozent höher bei 16’793.68 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.244 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0.063 Prozent stärker bei 16’777.77 Punkten in den Dienstagshandel, nach 16’767.21 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16’777.77 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16’794.69 Einheiten.
So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, erreichte der SPI einen Wert von 15’724.20 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 11.11.2024, einen Stand von 15’852.65 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 14’515.69 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 8.22 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 16’867.77 Punkten. Bei 15’453.24 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell ams-OSRAM (+ 15.73 Prozent auf 7.89 CHF), Meyer Burger Technology (+ 11.63 Prozent auf 1.95 CHF), Relief Therapeutics (+ 8.06 Prozent auf 3.35 CHF), SGS SA (+ 4.67 Prozent auf 95.42 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (+ 3.85 Prozent auf 0.27 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil Evolva (-6.29 Prozent auf 1.49 CHF), Kudelski (-6.10 Prozent auf 1.39 CHF), GAM (-4.61 Prozent auf 0.09 CHF), Edisun Power Europe (-3.33 Prozent auf 58.00 CHF) und Bystronic (ex Conzzeta) (-2.18 Prozent auf 314.50 CHF).
SPI-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im SPI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die ams-OSRAM-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 354’705 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 261.068 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Die Talenthouse-Aktie weist mit 0.54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.99 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GAM AG
10:02 |
SPI-Wert GAM-Aktie: So viel hätten Anleger an einem GAM-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Optimismus in Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
SPI-Titel GAM-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in GAM von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Start mit Kursplus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel: SPI präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
GAM wirbt dreiköpfiges European-Equity-Team von Janus Henderson ab - Aktie sackt ab (AWP) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’120.54 | -0.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX mit Abgaben -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotWährend der heimische Aktienmarkt am Freitag schwächelt, verbucht der deutsche Leitindex zunächst ebenfalls kleine Abgaben. Die asiatischen Indizes tendieren indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |