Private Equity Aktie 608992 / CH0006089921
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
13.10.2025 18:00:16
|
Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 30. September 2025
Private Equity Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis NEWS RELEASE Zürich, 13. Oktober 2025 Net Asset Value per 30. September 2025 Der Net Asset Value (Buchwert) pro Namenaktie der Private Equity Holding AG (PEH) betrug per 30. September 2025 EUR 152.88 (CHF 142.95); was einer Veränderung von -0.4% in EUR respektive -0.5% in CHF seit dem 31. August 2025 entspricht. Die Portfolio Performance der PEH war im September negativ, was sowohl auf die ungünstige Wechselkursentwicklungen als auch die Kursentwicklung einzelner börsenkotierter Positionen, allen voran die kasachische Fintech-Firma Kaspi, zurückzuführen war. Die positiven Bewertungsanpassungen in einigen der Portfoliofonds, darunter im Life Sciences Fund, konnten die negativen Effekte nicht ausgleichen. Das Portfolio war im September cash-flow positiv. Den Ausschüttungen in Höhe von EUR 4.3m standen Kapitalabrufe in Höhe von EUR 0.6m gegenüber. Die grösste Ausschüttung erhielt PEH von Alpha CEE Opportunity IV, welcher Erlöse aus dem Verkauf eines führenden mitteleuropäischen Betreibers von Strahlentherapiezentren zur Krebsbehandlung ausschüttete. Des Weiteren erhielt PEH eine nennenswerte Ausschüttung von Mid Europa Fund IV aus dem Teil-Verkaufserlös von Allegro, einer polnischen e-commerce Plattform. PEH tätigte im Berichtszeitraum eine Kapitalzusage von EUR 5.0m an einen Venture Fund mit Schwerpunkt auf Life Sciences Unternehmen im europäischen Raum. Am 6. November 2025 wird der Halbjahresbericht der PEH AG veröffentlicht. *** Die Private Equity Holding AG (SIX: PEHN) ist eine börsenkotierte Beteiligungsgesellschaft für Private-Equity-Anlagen. Sie bietet institutionellen und privaten Investoren die Möglichkeit, sich einfach und steuerlich optimal an einem breit gefächerten und professionell geführten Private-Equity-Portfolio zu beteiligen. Die Private Equity Holding AG verfolgt das Ziel, durch Investitionen in ausgewählte Private Equity Funds und selektive Direktinvestitionen einen langfristigen Wertzuwachs zu erzielen. Erträge aus dem Portfolio werden einerseits reinvestiert, andererseits als jährliche Ausschüttungen an die Aktionäre weitergeben. Das Portfolio der Private Equity Holding wird verwaltet von Amundi Alpha Associates, einem unabhängigen Manager und Berater für Investitionen in Private Equity, Private Debt und Infrastruktur mit Sitz in Zürich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Kerstin von Stechow, Investor Relations, Kerstin.Stechow@peh.ch, Telefon +41 44 515 70 80, http://www.peh.ch Grundlagen der Net Asset Value Berechnung und Disclaimer Der Net Asset Value (NAV) pro Aktie berechnet sich auf der Basis der ausstehenden Aktien von 2,446,064 per 30.September 2025 (31. August 2025: 2,445,206). Die Bewertungen werden in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) betreffend die Zwischenberichterstattung und gemäss den Richtlinien von Invest Europe (ehemals EVCA) erstellt. Die Bewertungen von Fonds Beteiligungen basieren auf den NAVs gemäss der Berichterstattung neuesten Datums der entsprechenden Fonds. Die Fair Values von Direktfinanzierungen von nicht kotierten Gesellschaften werden anhand geeigneter Bewertungsmodelle ermittelt. Die Bewertung von Beteiligungen an kotierten Gesellschaften erfolgt zum Marktwert. Der NAV der Private Equity Holding AG wird jeweils per Ende Monat nach dem Unternehmensfortführungsprinzip (Going concern) berechnet. Die unterschiedlichen Reporting-Termine der einzelnen Fonds Beteiligungen und Direktfinanzierungen können zu kurzfristigen Verzerrungen und damit zu einer Abweichung des publizierten NAV gegenüber dem tatsächlichen Gesamtwert der Netto-Aktiven der Private Equity Holding AG führen.
Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: PEH NAV Flyer Sept 25 Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Private Equity Holding AG |
Bahnhofstrasse 13 | |
8001 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 44 515 7080 |
E-Mail: | info@peh.ch |
ISIN: | CH0006089921 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2212026 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2212026 13.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Private Equity Holding AG
13.10.25 |
Private Equity Holding AG: Net Asset Value per 30. September 2025 (EQS Group) | |
13.10.25 |
Private Equity Holding AG: Net Asset Value as of September 30, 2025 (EQS Group) | |
11.10.25 |
Private equity overcomes California hurdle to expansion in US legal market (Financial Times) | |
10.10.25 |
SPI aktuell: SPI gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Börsianer in Zürich warten auf Impulse: SPI beginnt den Handel kaum bewegt (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
SPI-Titel Private Equity-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Private Equity von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Why private equity is betting big on utilities (Financial Times) | |
06.10.25 |
Freundlicher Handel: SPI notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Private Equity Holding AG
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Private Equity am 13.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street bewegt sich am Dienstag im Minus. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.