Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Greenshoe ausgeübt |
09.02.2024 13:29:45
|
RENK-Aktie zieht Anlegeraufmerksamkeit weiter auf sich - Vollständige Ausübung der Mehrzuteilungsoption

Die RENK-Aktie hat nach einem überaus überzeugenden Börsenstart in den Folgetagen weiter zugelegt. Am Aktienmarkt lief es so gut, dass die Banken den Kurs nicht mehr stützen müssen.
• Banken müssen Kurs nicht stützen
• Greenshoe komplett ausgeübt
Bereits vor dem Börsengang von RENK hatte sich ein grosses Anlegerinteresse abgezeichnet, am Mittwoch feierte der Panzergetriebe-Spezialist dann ein überzeugendes IPO. Die RENK-Aktien wurden für 15 Euro ausgegeben, direkt am ersten Handelstag ging es bis auf 19,65 Euro nach oben.
Mehrzuteilungsoption vollständig zugeteilt
Auch am Donnerstag ging es für RENK weiter aufwärts: Die Marke von 21 Euro wurde überschritten. Diese positive Performance veranlasste den Börsenneuling offenbar dazu, den Auftrag zur Kursstützung an die Banken vorzeitig zu beenden. Wie die Investmentbank Citi mitteilte, wurden alle Aktien aus der Mehrzuteilungsoption, die üblicherweise vier Wochen lang zur Kursstabilisierung gehalten werden, nach nur zwei Handelstagen vollständig zugeteilt.
Anleger nehmen Gewinne mit
Für die RENK-Aktie ging es daraufhin im Freitagshandel erstmals abwärts: Zwischenzeitlich verliert der Anteilschein auf XETRA 5,57 Prozent auf 20,02 Euro, liegt damit aber immer noch deutlich über dem Ausgabepreis von 15 Euro - die Höhe, in der Stützungsaktionen durch Kaufaufträge der Banken maximal erfolgen dürfen.
Die frühe Zuteilung der Platzierungsreserve dürfte aber dennoch von Vertrauen in die weitere Kursentwicklung zeugen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
02.05.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
RENK-Aktie: Experten empfehlen RENK im April mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX am Dienstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX zum Start im Aufwind (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
EQS-HV: RENK Group AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 04.06.2025 in Augsburg mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Kuros am 02.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Grün -- DAX freundlich -- Asiens Börsen geschlossenDer heimische Aktienmarkt beginnt die neue Woche in Grün, während der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen kann. An den Aktienmärkten in Fernost findet wegen regionaler Feiertage kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |