HENSOLDT Aktie 56875079 / DE000HAG0005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Analystenkommentare |
10.09.2025 17:55:00
|
Rheinmetall-Aktie steigt nach Analystenlob - Rüstungswerte erholen sich

Nach einer kurzen Schwächephase legen deutsche Rüstungsaktien wieder zu. Analysten zeigen sich besonders für Rheinmetall optimistisch.
• Analysten bleiben optimistisch für Rheinmetall
• HENSOLDT bereits hoch bewertet
Rüstungsaktien mit Erholung: Schwächephase beendet?
Die deutschen Rüstungstitel zeigten in den letzten Handelstagen eine ungewohnte Schwäche. So gehörten Rheinmetall, HENSOLDT und RENK am Dienstag zu den grössten Verlierern am deutschen Aktienmarkt. Rheinmetall gab um 0,67 Prozent auf 1.779,00 Euro nach, während HENSOLDT mit 2,16 Prozent auf 90,65 Euro und RENK mit 2,06 Prozent auf 67,87 Euro noch deutlichere Einbussen hinnehmen mussten. Diese kurzfristige Schwächephase erfolgt nach einer beeindruckenden Rallye seit Jahresbeginn - Rheinmetall konnte seit Anfang des Jahres um 191,06 Prozent zulegen und liegt aktuell sogar 246,75 Prozent über dem Vorjahreswert.
Am Mittwoch sah das Marktumfeld für Rüstungstitel wieder positiv aus. Die Rheinmetall-Aktie gewann im XETRA-Handel letztlich 3,29 Prozent auf 1.837,50 Euro, während es für die Papiere von Branchenkollegen HENSOLDT um 1,82 Prozent aufwärts ging auf 92,30 Euro. Die Anteilsscheine von RENK zeigten sich schlussendlich noch 2,00 Prozent höher bei 69,23 Euro.
Analysten weiter positiv
Trotz kurzfristiger Kursrückgänge bleiben Analysten für Rheinmetall äusserst optimistisch. Die britische Bank Barclays nahm den Rüstungskonzern am Dienstagmorgen neu in ihre Bewertung auf und versah die Aktie direkt mit einem "Overweight"-Rating. Das Kursziel wurde mit 2.050 Euro deutlich über dem aktuellen Niveau angesetzt.
Das US-Analysehaus Jefferies bestätigte ebenfalls seine Kaufempfehlung mit einem noch höheren Kursziel von 2.250 Euro.
Für HENSOLDT fällt die Einschätzung verhaltener aus - Barclays vergibt hier nur ein "Equal-weight"-Votum mit einem Kursziel von 88 Euro und weist auf die bereits sehr hohe Bewertung hin.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
20.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
RENK Aktie News: RENK springt am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
RENK Aktie News: RENK zündet am Montagmittag Kursrakete (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
MDAX aktuell: MDAX bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
RENK Aktie News: RENK zündet am Montagvormittag Kursrakete (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu HENSOLDT
20.10.25 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG | |
20.10.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | HENSOLDT Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | HENSOLDT Equal Weight | Barclays Capital |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigten sich zum Wochenstart Gewinne. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichem Plus.