Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730

Unterwasserfahrzeug 06.08.2025 17:58:00

Rheinmetall-Erfolg: EUROATLAS-Partnerschaft boostet Aktienkurs - auch RENK und HENSOLDT in Grün

Rheinmetall-Erfolg: EUROATLAS-Partnerschaft boostet Aktienkurs - auch RENK und HENSOLDT in Grün

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat eine strategische Partnerschaft mit dem Verteidigungstechnologie-Unternehmen EUROATLAS bekannt gegeben.

• Rheinmetall und EUROATLAS gehen strategische Partnerschaft ein
• Autonomes Unterwasserfahrzeug GREYSHARK™ wird in Rheinmetalls Battlesuite™ integriert
• Zusammenarbeit zielt darauf ab, die maritime Sicherheit und technologische Souveränität Europas zu stärken

Details der Partnerschaft

Laut einer EUROATLAS-Pressemitteilung, die Naval News vorliegt, haben die beiden Unternehmen eine strategische Partnerschaft geschlossen, um das autonome Unterwasserfahrzeug (AUV) mit dem Namen GREYSHARK™ in die digitale Plattform Battlesuite™ von Rheinmetall zu integrieren. Diese Integration soll ausgewählte Anwendungsfälle in der Küstenverteidigung unterstützen, wobei Battlesuite™ als digitales Rückgrat für maritime Operationen fungiert.

Das GREYSHARK™ AUV verfügt über eine integrierte Sensorik mit 17 Sensoren, um umfassende und missionskritische Unterwasseroperationen durchzuführen, wie zum Beispiel die Überwachung von Unterseekabeln. Die Technologie ermöglicht ferner Langstrecken- und Langzeitmissionen, die durch eine modulare KI-Software von EvoLogics unterstützt werden.

Umfang der Zusammenarbeit von Rheinmetall und EUROATLAS

Die Zusammenarbeit umfasst mehrere Kernbereiche: Rheinmetall wird die Systemintegration des GREYSHARK™ in seine globale Infrastruktur für die Küstenverteidigung unterstützen. Zudem wird der Konzern als Ansprechpartner für relevante nationale Verteidigungsbehörden agieren. Die Partner wollen ferner gemeinsam spezialisierte GREYSHARK™-Varianten entwickeln, die auf spezifische Missionsanforderungen zugeschnitten sind. Ein weiterer Fokus liegt auf der Etablierung einer europäischen Lieferkette und Produktionsbasis, um die digitale Souveränität und lokal nachhaltige Operationen sicherzustellen.

In einer Stellungnahme von EUROATLAS heisst es, dass man durch diese Kooperation GREYSHARK™ "in den Mittelpunkt der globalen Küstenabschreckung" rücke. Ein Sprecher von Rheinmetall fügte laut Aussendung hinzu, dass der Konzern "in sich wandelnden Zeiten Verantwortung übernimmt" und die Integration von GREYSHARK™ als "disruptives und sich schnell entwickelndes System" in die eigene Plattform betrachte, um die Schlachtfelder von Multi-Domain-Operationen zu verbinden.

So reagiert die Rheinmetall-Aktie - und andere Branchenvertreter

Für die Rheinmetall-Aktie geht es daraufhin im XETRA-Handel 0,82 Prozent auf 1.783,50 Euro aufwärts. Die deutschen Rüstungskollegen RENK (+0,94 Prozent auf 68,94 Euro) und HENSOLDT (+0,53 Prozent auf 94,35 Euro) legten ebenfalls zu.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Analysen zu RENK

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.10.25 RENK Buy Jefferies & Company Inc.
20.10.25 RENK Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 RENK Neutral Goldman Sachs Group Inc.
12.09.25 RENK Buy Jefferies & Company Inc.
12.09.25 RENK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com