Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 11.07.2012 09:37:24

Richemont - Die Flagge weist den Weg

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Richemont fielen nach dem Bruch der Unterseite eines mehrwöchigen Seitwärtsmarktes im August 2011 bis auf 36,46 CHF zurück.

Dort gelang den Bullen eine dynamische Gegenbewegung, die bis März 2012 anhielt und den Wert bereits über den Widerstand bei 58,00 CHF hievte. Nach dieser steilen Kaufwelle ging der Wert in eine Konsolidierung über und setzte zunächst an die Unterstützung bei 52,90 CHF zurück. Ein weiterer, direkter Ausbruchsversuch über 58,00 CHF scheiterte Ende Mai und die Korrektur weitete sich aus. Anfang Juni setzte der Wert unter 52,90 CHF zurück und oszilliert seither um diese Marke. Gleichzeitig wurden bearishe Attacken auf die Aktien von Richemont bis dato an der 50,10 CHF-Marke abgewehrt. Übergeordnet bildete sich somit in den vergangenen Wochen eine bullish zu wertende Flaggenformation, die nach unserer Auffassung für eine Fortsetzung der Aufwärtstendenz der Aktien spricht.

Ausblick: Oberhalb von 50,10 CHF ist der Aufwärtstrend des Wertes nach unserer Einschätzung intakt und könnte sich in den nächsten Monaten fortsetzen. Der Ausbruch über die 58,00 CHF-Marke im März dürfte sich mittelfristig weiter positiv auswirken. Die Long-Szenarien: Brechen die Aktien von Richemont über den Widerstand bei 55,30 CHF aus, wäre ein kurzfristiges Kaufsignal aktiviert worden, welches einen Anstieg bis 58,00 CHF einleiten dürfte. Entsprechend könnte man einen solchen Anstieg mit einem Longengagement handeln. Sollte im weiteren Verlauf bereits die starke Hürde bei 58,00 CHF überwunden werden, wäre die bullishe Flagge nach oben aufgelöst. In der Folge dieses mittelfristigen Kaufsignals könnte der Wert bis 63,00 und 66,00 CHF haussieren. Selbst eine Ausweitung bis 69,00 CHF wäre in diesem Fall denkbar. Die Short-Szenarien: Ein nachhaltiger Rückfall unter die markante Unterstützung bei 50,10 CHF wäre hingegen bearish zu werten. Dieses kurzfristige Verkaufssignal dürfte zunächst Abgaben bis 47,07 CHF nach sich ziehen. Auf diesem Niveau könnten sich die Aktien stabilisieren und einen Wiederanstieg einleiten. Sollte die Marke dagegen ebenfalls durchbrochen werden, sind weitere Verluste bis 43,60 CHF möglich.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Nachrichten zu Richemont AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Richemont AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.06 18.60 BNRSDU
Short 12’904.71 13.50 SS4MTU
Short 13’374.57 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’342.38 19.05.2025 17:30:00
Long 11’712.43 19.68 BX7SBU
Long 11’416.21 13.19 BXGS2U
Long 10’968.73 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}