Rieter Aktie 367144 / CH0003671440
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Firmen-Insider |
22.11.2022 21:37:00
|
Rieter & Co: Bei diesen Schweizer Firmen haben die Chefs Aktien zugekauft

In den letzten Wochen haben viele Firmen-Insider aus der Schweiz auf privater Basis Aktien dazugekauft.
• Börsen verzeichnen Plus
• Transaktionen der Unternehmen im Überblick
2022 haben einige Unternehmen der konjunkturempfindlichen Bereiche an der Börse erhebliche Verluste erlitten. Viele Firmenchefs Schweizer Unternehmen haben in den vergangenen Wochen firmeneigene Aktien gekauft und auf diese Verluste reagiert. Geschäfte dieser Art müssen ab einem Wert von 100'000 Franken bei der Swiss Exchange Regulation gemeldet werden. Namen und Hintergrund der Käufe müssen allerdings nicht genannt werden.
Börsen-Rallye
An den Börsen geht es derzeit nach oben: Der Stoxx Europe 600 hat seit Mitte Oktober um etwa neun Prozent zugelegt, der Swiss Market Index im gleichen Zeitraum rund sieben Prozent. Der US-amerikanische Dow Jones rund zehn Prozent, der deutsche DAX verzeichnet sogar ein Plus von fas 14 Prozent (Stand 21.11.). Wer in der letzten Zeit Aktien gekauft hat, kann also zumindest vorläufig zufrieden sein. So auch die Top-Unternehmer einiger Schweizer Firmen. Für Anleger sind Transaktionen des Managements einer Firma laut cash.ch ein wichtiger Hinweis, da sie meist als ein positives Zeichen angesehen werden können. Die Vorstände kennen ihre Unternehmen sehr gut und haben darüber hinaus sämtliche Einblicke, die normalen Anlegern oft vorenthalten bleiben. Besonders interessant seien demnach Käufe dieser Art bei Unternehmen, die zuvor besonders in Mitleidenschaft geraten sind.
Bei diesen Unternehmen hat das eigene Management eingekauft
Die DKSH Holding AG, ein Unternehmen im Bereich Marktexpansionsdienstleistungen mit dem Schwerpunkt Asien, verzeichnete zuletzt mehrere Einkäufe aus dem Management. Im Sommer wurde bekannt, dass DKSH die Schweizer Refarmed Group, einen Distributor für aktive pharmazeutische Wirkstoffe und fertige Darreichungsformen für Generikahersteller übernommen hat. Bei dem Spinnereimaschinenhersteller Rieter haben in den letzten Wochen mehrere Transaktionen in Höhe von fast 4 Millionen Franken stattgefunden. Zwar hat das Unternehmen seinen Umsatz zu Beginn des Jahres stark gesteigert, dennoch sorgten erwartete Auftragsrückgänge für einen Rücksetzer. Von der Investmentgesellschaft Alpine Select, die im Sommer Verluste in Höhe von 25,9 Millionen Franken im ersten Halbjahr 2022 bekannt gab, kauften ein oder mehrere Mitglieder des Managements in zwei Transaktionen für knapp 400'000 Franken Aktien. Für die Meyer Burger Technology AG, ein Hersteller für Solarzellen und -module, verzeichnete die Swiss Exchange Regulation zuletzt insgesamt sieben Transaktionen mit einem Gesamtbetrag von mehr als 1'700'000 Franken. Wie angekündigt, hatte das Unternehmen Anfang November knapp 18 Millionen neue Namenaktien verkauft, für die während der Ausübungsfrist keine Bezugsrechte ausgeübt worden waren. Besonders auffallend sind zudem insgesamt 17 Transaktionen in einer Gesamthöhe von mehr als 550'000 Franken aus der Chefetage von der SFS Group AG, einem Metallverarbeiter mit Sitz in Lugano. Im ersten Halbjahr 2022 konnte das Unternehmen nach Übernahme der deutschen Hoffmann SE die Gewinnerwartungen erfüllen und zudem mit erheblichem organischem Wachstum punkten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rieter AG (N)
09:28 |
Börse Zürich: SPI notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Handel in Zürich: SPI beginnt Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SPI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SPI-Wert Rieter-Aktie: So viel hätte eine Investition in Rieter von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI wenig verändert -- DAX mit marginalen Verlusten -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |