Marubeni Aktie 762425 / JP3877600001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Jahre früher |
01.10.2025 11:14:41
|
Rio Tinto-Aktie steigt: Gladstone-Kraftwerk soll offenbar früher vom Netz gehen
Das Gladstone-Kohlekraftwerk im australischen Bundesstaat Queensland soll wohl sechs Jahre früher als geplant stillgelegt werden.
Rio Tinto verwies aber darauf, dass noch keine endgültige Entscheidung über die Schliessung des 1976 in Betrieb genommenen Kraftwerks getroffen wurde. Nach australischem Recht müssen Unternehmen die Stilllegung von Betriebsstätten zur Stromerzeugung dreieinhalb Jahre im Voraus ankündigen. "Zwischen jetzt und März 2029 werden sich die Teilnehmer des Joint Ventures mit den Interessenvertretern auf dem Energiemarkt und den Optionen für die künftige Nutzung des Standorts auseinandersetzen, die den Zeitplan und die Strategie für die Stilllegung der Anlage bestimmen werden", fügte Rio Tinto hinzu. Die Kündigungsfrist kann aber jederzeit verlängert werden.
"Es besteht die Möglichkeit, die Lebensdauer des Kraftwerks zu verlängern, wenn es der Markt und andere Faktoren erlauben", so das Unternehmen. Die Ankündigung der möglichen Schliessung von Gladstone folgt den neuen Klimazielen der australischen Regierung. Diese hatte kürzlich angekündigt, die Treibhausgasemissionen bis 2035 im Vergleich zum Stand von 2005 um 62 bis 70 Prozent zu senken. Bestehende Stromversorgungsverträge und auch die Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Boyne-Island-Aluminiumhütte bleiben laut Rio Tinto bis zu ihrem geplanten Auslaufen in Kraft. Rio Tinto will die Boyne-Island-Aluminiumhütte in Queensland bald mit erneuerbaren Energien betreiben.
In London zeigen sich die Papiere von Rio Tinto am Mittwoch zeitweise 0,52 Prozent höher bei 49,15 GBP.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Marubeni Corp.
|
03.11.25 |
Ausblick: Marubeni zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Erste Schätzungen: Marubeni verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
31.07.25 |
Ausblick: Marubeni stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
23.06.25 |
Nikkei 225-Wert Marubeni-Aktie: Über diese Dividende können sich Marubeni-Aktionäre freuen (finanzen.ch) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX freundlich -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse stabil. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


