Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Studiendaten im Blick |
11.12.2023 17:51:00
|
Roche-Aktie etwas fester: Roche legt Studiendaten zu Kadcyla, Hemlibra, Columvi und Lunsumio vor

Der Pharmakonzern Roche hat positive Langzeitdaten aus einer klinischen Studie bei Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium erhalten, die einen signifikanten Vorteil für das Gesamtüberleben zeigen. Ausserdem hat Roche neue Daten zu seinem Mittel gegen die Bluterkrankheit Hemlibra (Emicizumab) präsentiert.
Die Daten zeigten demnach einen anhaltenden Nutzen für Kadcyla, da es das Risiko eines Wiederauftretens der Krankheit oder eines Todes aus jeglicher Ursache im Vergleich zu Herceptin um 46 Prozent reduzierte. Nach drei Jahren war der Brustkrebs bei 88,3 Prozent der mit Kadcyla behandelten Patientinnen nicht wieder aufgetreten, verglichen mit 77 Prozent der mit Herceptin behandelten Patientinnen.
Kadcyla ist in 113 Ländern zugelassen und gilt als Standardtherapie für Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs im Frühstadium, bei denen nach präoperativer Behandlung noch eine invasive Resterkrankung vorliegt.
Roche: Daten zu Hemlibra zeigen Nutzen für Säuglinge mit schwerer Hämophilie
Ausserdem hat Roche im Rahmen der jährlichen Konferenz der American Society of Hematology neue Daten zu seinem Mittel gegen die Bluterkrankheit Hemlibra (Emicizumab) präsentiert. Die primären Daten der Phase-III-Studie hätten gezeigt, dass Hemlibra bei Säuglingen im Alter von bis zu zwölf Monaten, die unter schwerer Bluterkrankheit (Hämophilie A) leiden, eine signifikante Blutungskontrolle erreichte, teilte der Basler Pharmakonzern am Samstag mit.
Das Mittel wurde den Säuglingen den Angaben zufolge im Rahmen der Studie kurz nach der Geburt subkutan verabreicht. Nach fast zwei Jahren mittlerer Nachbeobachtungszeit in der Studie seien bei keinem der Säuglinge spontane Blutungen aufgetreten. Die Ergebnisse der Studie mit dem Titel "Haven" zeigten zudem, dass Hemlibra gut verträglich sei, heisst es weiter.
Die Studie wurde gemäss der Mitteilung "in Zusammenarbeit mit der Hämophilie-A-Gemeinschaft" entwickelt, um zusätzliche Erkenntnisse für die prophylaktische Behandlung von Säuglingen mit Hämophilie A zu gewinnen. Die Ergebnisse würden den Nutzen eines möglichst baldigen Beginns der Prophylaxe nach der Geburt sowie den Einsatz subkutaner Behandlungen unterstützen, so die Mitteilung.
Roche legt an Kongress neue Daten zu zwei Krebsmitteln vor
Die Roche-Tochter Genentech hat im Rahmen der Jahrestagung der American Society of Hematology neue Daten zu seinen beiden Krebsmitteln Columvi und Lunsumio präsentiert. Längere Nachbeobachtungsdaten aus zulassungsrelevanten Studien mit fester Behandlungsdauer würden zeigen, dass der Nutzen über das Ende der Behandlung hinaus erhalten bleibe, teilte das Unternehmen in der Nacht auf Montag mit.
So hätten erweiterte Nachbeobachtungsdaten aus der Phase-II-Studie zu Columvi günstige Langfristdaten gezeigt. Von den Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem grosszelligem B-Zell-Lymphom (LBCL), die vollständig auf das Mittel angesprochen hätten, seien nach einer Nachbeobachtungszeit von 32 Monaten 55 Prozent noch in Heilung gewesen. 18 Monate nach Beendigung der Behandlung seien die meisten von ihnen progressionsfrei und am Leben gewesen.
Bei Lunsumio hätten die Ergebnisse ein anhaltendes, dauerhaftes Ansprechen und ein überschaubares Sicherheitsprofil nach der Behandlung gezeigt. Von den 59 Prozent der Patienten, die die Behandlung nach acht Zyklen abgeschlossen hätten, seien nach 30 Monaten 72,7 Prozent noch am Leben und ohne Fortschreiten der Krankheit.
Ausserdem unterstützten Frühphasedaten zu neuartigen Columvi- oder Lunsumio-Kombinationsschemata die laufenden Untersuchungen in Phase-III-Studien bei früheren Linien des diffusen grosszelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) und des follikulären Lymphoms (FL), heisst es in der Mitteilung weiter.
Die Genussscheine von Roche notierten am Montag nach Ausflügen in die Verlustzone letztlich bei 254,30 Franken um 0,39 Prozent höher.
BASEL (Dow Jones) / Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
16.05.25 |
SPI-Papier Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Roche-Aktie schwächer: US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage gestellt (AWP) | |
13.05.25 |
Roche-Aktie gibt Gewinne ab: Positive Langzeitdaten für Krebsmittel Perjeta (AWP) | |
12.05.25 |
Roche-Aktie legt zu: Roche investiert Milliardenbetrag in zwei US-Produktionstandorte (AWP) | |
12.05.25 |
Roche-Tochter Genentech plant in South Carolina Bau einer Medikamentenproduktion (AWP) | |
12.05.25 |
Börsianer warten auf Impulse: SPI mittags an Nulllinie (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Optimismus in Zürich: SPI notiert zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI-Anleger greifen zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |