Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Grosse Baupläne |
12.05.2025 17:52:00
|
Roche-Aktie legt zu: Roche investiert Milliardenbetrag in zwei US-Produktionstandorte

Der Pharmakonzern Roche hat für die USA grosse Baupläne angekündigt.
In der Ortschaft Holly Springs in North Carolina sollen künftig auf rund 700'000 Quadratmetern Medikamente zur Behandlung von Fettleibigkeit hergestellt werden, wie Genentech am Montag mitteilte. Der Bau und die dazu notwendigen Investitionen dürften insgesamt über 700 Millionen US-Dollar kosten.
Diese Investitionen könnten je nach Bedarf und je nach Entwicklung des politischen Umfelds in den USA noch ausgeweitet werden, hiess es. Laut den jetzigen Plänen dürften vor Ort mehr als 400 "hochbezahlte" Arbeitsplätze in der Medikamentenproduktion sowie über 1500 Jobs im Bau entstehen. Wann der Bau abgeschlossen und die Anlage in Produktion gehen wird, teilte Genentech noch nicht mit.
In einer weiteren Mitteilung kündigte Roche am Montagnachmittag zudem an, bis ins Jahr 2030 für insgesamt bis zu 550 Millionen Dollar den Diagnostik-Standort in Indianapolis auszubauen. Dabei geht es um die Herstellung von Lösungen zur Glukoseüberwachung. Durch die Erweiterung würden an diesem Standort Hunderte weitere Arbeitsplätzen geschaffen, hiess es.
Die genannten Investitionen gehören zu dem bereits früher angekündigten Paket von bis zu 50 Milliarden US-Dollar, das Roche in den kommenden fünf Jahren in den USA investieren will. "Jetzt nennen wir noch ein paar Details dazu", sagte eine Firmensprecherin zu AWP.
Die Roche-Aktie gewann an der SIX letztlich 1,67 Prozent auf 261,90 Franken.
mk/ra
Basel/San Francisco (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Genentech Inc.
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |