Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Roche Aktie 1203204 / CH0012032048

Früher als geplant 22.12.2022 12:38:00

Roche-Aktie verliert leicht: Zulassungserweiterung für SMA-Mittel Evrysdi - Covid-19-Mittel Actemra bei Erwachsenen in den USA zugelassen

Roche-Aktie verliert leicht: Zulassungserweiterung für SMA-Mittel Evrysdi - Covid-19-Mittel Actemra bei Erwachsenen in den USA zugelassen

Der Pharmakonzern Roche darf sein Mittel Evrysdi in der Schweiz künftig bei Säuglingen ab dem Alter von 16 Tagen einsetzen.

Damit darf Evrysdi noch früher als bisher eingesetzt werden, wie Roche am Donnerstag mitteilte. In der bisherigen Zulassung durfte das Mittel ab einem Alter von zwei Monaten eingesetzt werden.

Das Mittel wird zu Behandlung der genetisch bedingten spinalen Muskelatrophie (SMA) verwendet, die im schlimmsten Fall tödlich verlaufen kann. Evrysdi wird einmal täglich zu Hause oral oder über eine Ernährungssonde verabreicht.

FDA lässt Roches Covid-19-Mittel Actemra bei Erwachsenen zu

Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat für sein Medikament Actemra in den USA die Zulassung zur Behandlung schwerer Covid-19-Verläufe erhalten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA lies das unter dem Namen Actemra oder RoActemra vermarktete Mittel zur intravenösen Verabreichung bei erwachsenen Patienten zu, die mit Corticosteroiden behandelten werden sowie zusätzlich Sauerstoff oder mechanische Atemunterstützung benötigen. Im Juni 2021 hatte die FDA dem Medikament eine Notfallzulassung zur Behandlung von an Covid-19 erkrankten Erwachsenen und Kindern im Alter von mindestens zwei Jahren erteilt. Die nun erfolgte Zulassung gilt nur für Erwachsene ab 18 Jahren, allerdings bleibe die Notfallzulassung für jüngere Patienten in Kraft.

Baseler Heimatschutz protestiert gegen Roche-Bebauungsplan

Im Kanton Basel-Stadt macht sich Widerstand gegen den Pharmariesen Roche breit. So hat der Heimatschutz Basel eine Einsprache gegen den neuen Bebauungsplan für das Roche Südareal eingereicht, wie er am Donnerstag mitteilte.

Der Verband fordert, dass der Erhalt und die Unterschutzstellung der Bauten 52 und 27 noch einmal in Erwägung gezogen wird. Auch Anwohnerinnen und Anwohner können mit den Ausbauplänen der Roche nicht viel anfangen.

Wie der Regionalsender Telebasel berichtete, sind rund 100 Einsprachen gegen den Bebauungsplan des Pharmariesens zu erwarten. Die Anwohnerschaft kritisiert unter anderem den Schattenwurf des geplanten, neuen Büroturms.

Die Einsprache des Heimatschutzes konzentriere sich auf andere Aspekte als die Einsprachen der Anwohnerverbände, heisst es weiter in der Mitteilung. Kritisiert werde aber ebenfalls "die problematische Nachhaltigkeit des gigantischen Abbruchvorhabens".

Roche zieht in Erwägung, auf dem Südareal seines Hauptsitzes in Basel ein drittes Bürohochhaus zu realisieren. Dieses soll sich in Form und Höhe an den bestehenden Türmen Bau 1 und Bau 2 orientieren - vorgesehen ist eine maximale Höhe von 221 Metern.

Ein konkretes Projekt gibt es aber noch nicht. Die alten Büro- und Laborgebäude am Rhein sollen abgerissen werden. Die Bauarbeiten sollen frühestens 2025 beginnen.

Die Roche-Aktie verliert an der SIX zeitweise 0,23 Prozent auf 297,20 CHF.

awp / Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: lucarista / Shutterstock.com,Keystone,SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.09.25 Roche Buy UBS AG
01.09.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
01.08.25 Roche Outperform Bernstein Research
29.07.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
28.07.25 Roche Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}