Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
02.04.2025 18:15:40
|
Roche-Mittel Ocrevus ist in höherer Dosierung nicht wirksamer
DOW JONES--Der Pharmakonzern Roche hat bei seiner Musette-Studie (Phase III) mit einer hochdosierten intravenösen Infusion von Ocrevus (Ocrelizumab) einen Misserfolg verbucht. In der Studie sollte festgestellt werden, ob eine höhere Dosis des derzeit zugelassenen Ocrevus IV 600 mg Menschen mit schubförmiger Multipler Sklerose einen zusätzlichen Nutzen bringen würde. Der primäre Endpunkt der Studie sei nicht erreicht worden, teilte Roche mit und verwies darauf, dass Ocrevus IV 600 mg als optimale Dosis zur Verlangsamung des Fortschreitens der Behinderung gelte.
"Diese Ergebnisse bestätigen, dass Ocrevus IV 600 mg optimal dosiert ist, um das Fortschreiten der Behinderung deutlich zu verlangsamen", sagte Levi Garraway, Chief Medical Officer und Leiter der globalen Produktentwicklung von Roche.
Ocrevus ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper, der auf CD20-positive B-Zellen abzielt, eine bestimmte Art von Immunzellen, von denen man annimmt, dass sie eine Schlüsselrolle bei der Schädigung des Myelins (Isolierung und Unterstützung der Nervenzellen) und der Axone (Nervenzellen) spielen. Diese Schädigung der Nervenzellen kann bei Menschen mit Multipler Sklerose zu Behinderungen führen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cbr/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 02, 2025 12:16 ET (16:16 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |