Roche Aktie 224184 / US7711951043
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Höhere Dividende angepeilt |
15.10.2020 17:51:00
|
Roche stabilisiert Umsatz und bekräftigt Prognose - Roche-GS büssen dennoch ein
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat seinen Jahresausblick nach einer Umsatzstabilisierung im dritten Quartal bekräftigt.
Von Januar bis September 2020 lagen die Konzernerlöse bei 43,979 Milliarden Schweizer Franken nach 46,066 Milliarden Franken im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Dies ist ein Rückgang um 5 Prozent, der den Angaben zufolge vornehmlich der anhalten Stärke des Franken geschuldet ist. Zu konstanten Wechselkursen legte der Konzernumstz leicht um 1 Prozent zu.
"Nach dem pandemiebedingten Rückgang im zweiten Quartal stabilisierte sich der Umsatz im dritten Quartal aufgrund der anhaltend starken Nachfrage nach unseren neuen Medikamenten und COVID-19-Tests", erläuterte Roche-CEO Severin Schwan.
So reagieren die Roche-GS
Die Roche-Genussscheine sind am Donnerstag nach Vorlage von Umsatzzahlen schwach in den Schweizer Handel gestartet und haben die Verluste in der Folge noch deutlich ausgeweitet. Für Enttäuschung sorgen die im dritten Quartal schwächer als erwartet ausgefallenen Verkaufszahlen im Pharmageschäft, während die Diagnostiksparte dank grosser Nachfrage nach Coronatests erwartungsgemäss stark zulegen kann. Zum Handelsschluss verloren die Roche-Papiere an der SIX 3,21 Prozent auf 308,00 Franken.
Roche hat im dritten Quartal die Umsatzvorgaben verfehlt. Gemäss den Berechnungen von Jefferies-Analyst Peter Welford liegen die Verkäufe rund 4 Prozent hinter dem Konsens zurück. Der Grund sei die Entwicklung in der Pharmasparte, wo der Absatz mit den wichtigen Stützen Herceptin, Rituxan und Avastin enttäuschend ausfiel. Sie werden von der Biosimilar-Konkurrenz am stärksten bedrängt.
Schuld am Verfehlen der Markterwartungen sei aber nicht nur der wachsende Konkurrenzdruck, sondern auch die negative Entwicklung an der Währungsfront, heisst es weiter.
Punkten kann Roche in der Pharmasparte immerhin mit jüngeren Wachstumsträgern wie dem Multiple-Sklerose-Medikament Ocrevus, der Krebsbehandlung Tecentriq oder dem Hämophilie-Präparat Helimbra. Diese drei Produkte hätten die Erwartungen erreicht oder gar übertroffen, heisst es im Kommentar von Goldman Sachs. Die Analysten heben vor allem das gute Abschneiden von Ocrevus hervor.
Starke Wachstumsraten verzeichnet zudem die Diagnostiksparte. Dieses Geschäft werde innerhalb des Roche-Konzerns mit der Beteiligung im Kampf gegen die Coronapandemie nachhaltig aufgewertet, ist Michael Nawrath von der ZKB überzeugt. Die Sparte habe die hohen Erwartungen im dritten Quartal erfüllen können.
An den Vorgaben fürs Gesamtjahr hält Roche wie erwartet fest. Das beweise, dass die Basler über ein robustes Geschäftsmodell verfügten, so Nawrath weiter. Das Pharmageschäft werde sich weiter vom Coronadämpfer erholen und das Geschäft mit den wichtigsten Wachstumsprodukten sei auf Kurs, meint Stefan Schneider von der Bank Vontobel. Sowohl Nawrath als auch Schneider empfehlen die Roche-Titel zum Kauf.
DJG/brb/jhe
FRANKFURT (Dow Jones) / (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
|
17.10.25 |
Roche fordert Illumina mit neuer Gen-Sequenzierung-Technologie heraus (Dow Jones) | |
|
01.09.25 |
Roche-Aktie sinkt minimal: Roche plant Phase-3-Studie für neues Bluthochdruckmittel (Dow Jones) | |
|
24.07.25 |
Roche erwägt Direktverkauf von Medikamenten an US-Patienten (Dow Jones) | |
|
23.06.25 |
Roche-Aktie fester: Roche zeigt Erfolge bei Krebs- und Hämophilie-Therapien (finanzen.ch) | |
|
11.06.25 |
Roche-CEO: Trumps Arznei-Preis-Dekret bedroht US-Investitionen (Dow Jones) | |
|
23.05.25 |
Roche-Aktie: Roche erhält FDA-Zulassung für Augentherapie Susvimo (Dow Jones) |
Analysen zu Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? US-Börsen mit Gewinnen -- SMI und DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


