| UBS KeyInvest Daily Markets |
23.09.2015 13:00:00
|
Roche - Verkaufswelle belastet
Kolumne
Rückblick: Dem Ausverkauf ausgehend von einem Rallyhoch bei 295,80 Franken folgte bei den Aktien von Roche an der 241,40 Franken-Marke eine Stabilisierung in Form eines bullishen Doppelbodens.
Ausblick: Das jüngste Verkaufssignal setzt die Aktien von Roche deutlich unter Druck. Der gestrige Bruch der Haltemarke bei 251,80 CHF hat die Baisse der Vormonate reaktiviert. Die Short-Szenarien: Kurzfristig dürften die Aktien jetzt bis an die 245,60 CHF-Marke fallen. Dort könnte eine leichte Erholung starten, ehe auch diese Unterstützung unterschritten und die zentrale Haltemarke bei 241,40 CHF angesteuert werden sollte. An dieser Stelle entscheidet sich der mittelfristige Verlauf. Sollte die Marke verteidigt werden, wäre ein Anstieg bis 251,80 CHF die Folge. Ein Unterschreiten von 241,40 CHF würde dagegen ein starkes mittelfristiges Verkaufssignal nach sich ziehen und zu weiteren Verlusten bis 231,00 CHF führen. Darunter würde sogar ein mittelfristiger Kursrückgang bis 212,80 CHF einsetzen. Die Long-Szenarien: Kann sich der Wert dagegen über die Kurshürde bei 251,80 CHF zurückarbeiten, würde eine leichte Erholung bis 258,60 CHF folgen. Dort sollten die Bären wieder aktiv werden und einen weiteren Verkaufsimpuls auslösen, der durchaus bis 241,40 CHF führen könnte. Erst ein Anstieg über den Widerstand bei 258,60 CHF könnte eine deutliche Aufwärtsbewegung bis 268,50 CHF nach sich ziehen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. Die US-Börsen notieren zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.



