Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.03.2025 13:36:37

Ruag Schweiz steigert Betriebsgewinn und sorgt sich um Liquidität

Bern (awp/sda) - Der Armeezulieferer Ruag Schweiz hat im Geschäftsjahr 2024 seinen Reingewinn um 15 Millionen Franken auf insgesamt 35 Millionen Franken steigern können. Auch der Nettoumsatz stieg gemäss Angaben des Konzerns um 4,6 Prozent. Sorgen bereiten hingegen Ungereimtheiten bei Geschäftsvorfällen und die Liquidität.

Diese hatte im vergangenen Juni einen "kritisch niedrigen Stand" erreicht, wie die Ruag Schweiz in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht schrieb. Die Einführung eines neuen Logistikprojekts habe zu Prozessinstabilitäten und vorzeitigen Bestellungen geführt. Gleichzeitig seien ursprünglich erwartete Anzahlungen ausgeblieben, wodurch der Rüstungskonzern finanzielle Vorleistungen habe erbringen müssen.

Deshalb seien Sparmassnahmen angeordnet und der Kreditrahmen ausgeschöpft worden. Im dritten Quartal habe sich die Situation dann etwas entschärft. Per Jahresende betrug die Liquidität 144 Millionen Franken. Diese sei jedoch "wegen des schlechten Zustands der Ruag-Immobilien und der offenen Diskussion betreffend Kapazitätserweiterung der Nitrochemie nicht ausreichend", schrieb die Ruag. Ein Konzept zur mittelfristigen Finanzierung befinde sich im Abstimmungsprozess mit dem Eigner, also dem Bund.

Ungereimtheiten bei Geschäftsvorfällen

Ausserdem seien im vergangenen Jahr diverse Geschäftstätigkeiten aus der Vergangenheit durch Bundesinstanzen und eine Anwaltskanzlei untersucht worden. Dabei hätten sich bereits antizipierte Ungereimtheiten der früheren Ruag Division Defence bestätigt, schrieb der Konzern weiter.

Es seien aber auch neue Fakten geliefert worden, die zeigten, dass Geschäftsaktivitäten in der Vergangenheit "nicht konsequent gemäss verbindlichen Vorgaben durchgeführt worden seien", so die Ruag. Das Unternehmen wolle nun die Altlasten gewissenhaft aufarbeiten und sich künftig darauf ausrichten. Massnahmen dazu seien bereits eingeleitet worden.

Für das Jahr 2025 setzte sich die Ruag das Ziel einer Ebit-Marge (Gewinn vor Steuern und Zinsen) von 5 Prozent. Heuer betrug diese 3,8 Prozent, 2023 waren es 2,9 Prozent. Dafür will der Rüstungskonzern den Fokus auf die Stabilisierung der Leistungserbringung legen.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’073.33 09.05.2025 16:43:32
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}