RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
13.08.2025 09:36:36
|
Rüstungsboom beschert Renk weiter volle Auftragsbücher
(Ausführliche Fassung)
AUGSBURG (awp international) - Die anhaltend hohen Ausgaben der Staaten für Verteidigung sorgen beim Rüstungszulieferer RENK für pralle Auftragsbücher. So stieg das Neugeschäft im ersten Halbjahr um rund 47 Prozent auf 921 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Augsburg mitteilte. Der gesamte Auftragsbestand belaufe sich nun auf 5,9 Milliarden Euro und liege auf einem Rekordniveau, hiess es.
Die Aktie legte zu Handelsbeginn zu. Der Rüstungszulieferer habe solide Resultate präsentiert, schrieb Jefferies-Analystin Chloe Lemarie. Beim freien Barmittelzufluss habe das Unternehmen überraschend stark abgeschnitten. Waren die Papiere am Montag noch auf ein Tief seit Mitte Mai abgerutscht und hatten sich am Dienstag ein klein wenig erholt, so stiegen sie im frühen Handel um rund fünf Prozent. Auch die Papiere der Rüstungshersteller Rheinmetall und Hensoldt zeigten sich am Mittwochmorgen fester.
Der Umsatz legte den Angaben zufolge um gut ein Fünftel auf 620 Millionen Euro zu. Damit lag das Wachstum deutlich über der angepeilten Mittelfristmarke von 15 Prozent. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich um knapp 30 Prozent auf 89 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente RENK mit 31 Millionen Euro ebenfalls etwas mehr als im Vorjahr, als gut 20 Millionen Euro zu Buche standen.
Das Unternehmen stellt unter anderem Panzergetriebe her, ist aber auch im zivilen Geschäft tätig. Das Rüstungsgeschäft sei jedoch weiterhin der Wachstumsmotor des Konzerns, so RENK. So legten in dem Bereich die Aufträge um 46 Prozent und die Erlöse um 32 Prozent zu. Inzwischen macht das Rüstungsgeschäft 74 Prozent der Umsätze von RENK aus.
Das Unternehmen bestätigte seine Prognose für das laufende Jahr und erwartet einen Umsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes operatives Ergebnis (Ebit) zwischen 210 und 235 Millionen Euro. Zudem sieht RENK weiteres Marktpotenzial aus deutschen und europäischen Beschaffungsvorhaben im Zusammenhang mit den geplanten Steigerungen der Verteidigungsausgaben./nas/mis/men/stk
Nachrichten zu RENK
12.09.25 |
RENK Aktie News: RENK tendiert am Freitagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
RENK Aktie News: RENK tendiert am Freitagmittag tiefer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
RENK Aktie News: RENK am Freitagvormittag gefragt (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
RENK-Aktie legt zu: RENK baut Produktion für steigende Panzer-Nachfrage um (AWP) | |
11.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Handel: MDAX verliert schlussendlich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |