Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Fokus |
03.03.2025 18:01:49
|
S&P 500-Handel aktuell: So steht der S&P 500 aktuell

Am Montagmittag halten sich die Börsianer in New York zurück.
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0.17 Prozent tiefer bei 5’944.18 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 51.597 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.328 Prozent auf 5’974.06 Punkte an der Kurstafel, nach 5’954.50 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 5’919.18 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5’986.09 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 03.02.2025, den Stand von 5’994.57 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.12.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6’049.88 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, betrug der S&P 500-Kurs 5’137.08 Punkte.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 1.29 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. 5’773.31 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die Top-Aktien im S&P 500 sind aktuell Perrigo Company (+ 5.14 Prozent auf 30.49 USD), Lumen Technologies (+ 4.87 Prozent auf 4.95 USD), Las Vegas Sands (+ 4.59 Prozent auf 46.76 USD), Erie Indemnity (+ 4.42 Prozent auf 447.01 USD) und Viatris (+ 3.85 Prozent auf 9.59 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Super Micro Computer (-6.66 Prozent auf 38.70 USD), NVIDIA (-4.94 Prozent auf 118.75 USD), Dell Technologies (-3.65 Prozent auf 99.01 USD), Enphase Energy (-3.58 Prozent auf 55.28 USD) und Incyte (-3.29 Prozent auf 71.08 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 24’938’737 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 3.495 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien
In diesem Jahr verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1’200.00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erie Indemnity Co.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’456.90 | 9.52% |
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: US-Börsen mit Höhenflug -- SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigte sich mit kräftigen Gewinnen. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |