Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Ausschüttung im Fokus 16.04.2025 16:36:25

S&P 500-Wert Moodys-Aktie: Über diese Dividende können sich Moodys-Aktionäre freuen

S&P 500-Wert Moodys-Aktie: Über diese Dividende können sich Moodys-Aktionäre freuen

So viel Dividende schüttet Dividendenaktie Moodys aus.

Für das Jahr 2024 wurde im Zuge der Hauptversammlung von S&P 500-Titel Moodys am 15.04.2025 eine Dividende in Höhe von 3.40 USD beschlossen. Damit wurde die Moodys-Dividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 10.39 Prozent erhöht. 620.00 Mio. USD werden somit insgesamt an Anleger ausgezahlt. Damit wurde die Moodys-Gesamtvergütung im Vorjahresvergleich um 9.93 Prozent aufgebessert.

Moodys- Dividendenrendite im Blick

Zum New York-Schluss ging das Moodys-Papier am Tag der Hauptversammlung bei 435.05 USD aus dem Handel. Für das Jahr 2024 weist die Moodys-Aktie eine Dividendenrendite von 0.72 Prozent auf. Damit schwächte sich die Dividendenrendite im Vorjahresvergleich ab. Damals betrug sie noch 0.79 Prozent.

Vergleich von Kursentwicklung und realer Rendite

Innerhalb von 3 Jahren hat sich der Aktienkurs von Moodys via New York 32.54 Prozent verteuert. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Zugewinn von 33.31 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.

Dividendenerwartung von Dividenden-Aktie Moodys

Für 2025 gehen Analysten von FactSet von einer Verringerung der Dividende auf 3.36 USD aus. Die Dividendenrendite würde somit laut FactSet-Schätzungen auf 0.77 Prozent anziehen.

Moodys-Grunddaten

Die Börsenbewertung des S&P 500-Unternehmens Moodys beläuft sich aktuell auf 78.151 Mrd. USD. Moodys besitzt aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 42.02. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Moodys einen Umsatz von 7.088 Mrd.USD sowie ein EPS von 11.32 USD.

Redaktion finanzen.ch


Bildquelle: Brian A. Jackson / Shutterstock.com,Mark III Photonics / Shutterstock.com

Analysen zu Moody's Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.68 BKYSTU
Short 12’924.13 13.50 SS4MTU
Short 13’394.13 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’724.98 19.68 BX7SBU
Long 11’428.84 13.19 BXGS2U
Long 10’981.51 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}