Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Fokus auf Biosimilars |
27.02.2025 23:23:00
|
Sandoz auf Expansionskurs: Generika-Riese peilt US-Marktführerschaft an

Der Generika- und Biosimilar-Spezialist Sandoz verstärkt seine Präsenz in den USA und nimmt die Marktführerschaft ins Visier. Mit der Einführung seines neuen Medikaments Pyzchiva und einer klaren Wachstumsstrategie sind die Basler auf Expansionskurs.
• Präsenz in den USA ausbauen
• Experten zuversichtlich
Sandoz, der Generika-Spezialist mit Sitz in Basel, unternimmt bedeutende Schritte zur Stärkung seiner Position auf dem US-amerikanischen Markt. So kündigte das Unternehmen kürzlich die Einführung des Biosimilars Pyzchiva, das zur Behandlung chronisch entzündlicher Erkrankungen wie Psoriasis und Psoriasis-Arthritis eingesetzt wird, in den USA an. Wie Sandoz berichtet, wurde Pyzchiva im Juli vergangenen Jahres von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für die gleichen Behandlungsfelder zugelassen, für die auch Johnson & Johnsons Referenzarznei Stelara eingesetzt wird. "Dies ist ein wichtiger Moment für Millionen von Patienten, die mit chronischen Autoimmunerkrankungen leben. Die Markteinführung von Pyzchiva unterstreicht unser Engagement, den Zugang zu Behandlungsmöglichkeiten für Patienten zu erweitern und gleichzeitig dazu beizutragen, ein nachhaltigeres Gesundheitssystem in den USA aufzubauen, damit jeder Zugang zu den Medikamenten hat, die er braucht, wenn er sie braucht", betonte Keren Haruvi, Präsidenten von Sandoz Nordamerika.
Wichtiger strategischer Schritt
Analysten betrachten diesen Markteintritt als strategisch wichtigen Schritt für Sandoz, um seine Präsenz im lukrativen US-Markt auszubauen. Die Einführung von Pyzchiva könnte Sandoz dabei helfen, seine Marktanteile in den USA zu erhöhen und sich als führender Anbieter von Biosimilars zu etablieren. "Pyzchiva ist ein wichtiger Werttreiber für Biosimilars bei Sandoz und trägt zur allgemeinen Wachstumsstrategie des Unternehmens bei", zitiert cash.ch etwa Stefan Schneider, Experte der Bank Vontobel. Und weiter: Die Vermarktung von Pyzchiva sei "ein wichtiger Schritt zur Erreichung des strategischen Ziels von Sandoz, in den USA Marktführer unter den Anbietern von Biosimilars zu werden".
Sandoz-Aktie profitiert
An der Schweizer Börse SIX kostet die Sandoz-Aktie derzeit 40,32 Schweizer Franken, seit Jahresbeginn hat sie bereits um mehr als acht Prozent zugelegt. Vontobel-Experte Schneider beliess seine Einstufung so auch auf "Buy" bei einem Kursziel von 45 Franken. Verglichen mit dem aktuellen Niveau würde dies ein Aufwärtspotenzial von etwa 11,6 Prozent bedeuten (Stand der Daten: Schlusskurs vom 26. Februar 2025).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sandoz
09:28 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI fällt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Minuszeichen in Zürich: Das macht der SLI am Mittag (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI zum Start des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Montagshandel in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Mittag (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Sandoz-Aktie verliert: Sandoz wächst im Auftaktquartal kaum - Kommerz-Kooperation mit Henlius (AWP) |
Analysen zu Sandoz
05.10.23 | Sandoz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.10.23 | Sandoz Overweight | Morgan Stanley | |
05.10.23 | Sandoz Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneins. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |