Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Sika Aktie 41879292 / CH0418792922

Stifel-Strategiepapier 27.06.2023 22:10:00

Sartorius und LANXESS senken Prognose: Müssen Anleger auch bei Schweizer Unternehmen Gewinnwarnungen befürchten?

Sartorius und LANXESS senken Prognose: Müssen Anleger auch bei Schweizer Unternehmen Gewinnwarnungen befürchten?

Erst kürzlich haben mit Sartorius und LANXESS zwei grosse deutsche Unternehmen ihre Prognose für das Gesamtjahr 2023 gesenkt. Müssen Anleger auch hierzulande mit Gewinnwarnungen rechnen?

• Sartorius und LANXESS haben Prognose gesenkt
• Konkurrenten aus der Branche zeitweise unter Druck
• Welche Schweizer Unternehmen könnten mit Gewinnwarnungen folgen?

Sartorius und LANXESS mit Prognosesenkung

Sartorius hat kürzlich seine Jahresprognose gesenkt und vor einem Rückgang bei Umsatz und Marge gewarnt. Zwar hatten Analysten laut der Nachrichtenagentur Dow Jones mit einer Senkung der Ziele gerechnet, jedoch nicht in dem Ausmass, und so war die Enttäuschung am Markt gross. Der Laborausrüster hatte während der Corona-Pandemie davon profitiert, dass Biopharma-Kunden ihre Lagerbestände auffüllten - nun bauen sie diese aber erst einmal ab. "Vor allem der länger als erwartet andauernde Lagerbestandsabbau bei Biopharma-Kunden nach der Coronavirus-Pandemie sowie eine relativ geringe Investitionstätigkeit auf Seiten der Kunden infolge von freien Produktionskapazitäten dürften die Geschäftsentwicklung von Sartorius im Gesamtjahr dämpfen", teilte Sartorius mit.

Nur wenig später senkte auch LANXESS sein Gewinnziel für das Gesamtjahr. Laut dem Spezialchemiekonzern hätten sich die allgemein sehr schwache Nachfrage und ein anhaltender Lagerabbau bei Kunden im zweiten Quartal fortgesetzt, berichtete awp. Besonders eine schwache Nachfrage aus der Bau-, Elektro- und Elektronikindustrie und bei konsumentennahen Produkten verringere dem Unternehmen zufolge die Anlagenauslastung und wirke sich auf das Ergebnis aus. Für den Juni sei keine Erholung erkennbar und auch in der zweiten Jahreshälfte dürfte sich die Nachfrageschwäche laut dem Spezialchemiekonzern fortsetzen.

In Folge dieser negativen Nachrichten gerieten zeitweise auch Unternehmen aus derselben Branche hierzulande wie Lonza, Tecan und Roche oder Sika und Clariant unter Druck. Und so stellt sich die Frage, ob auch bei Schweizer Unternehmen mit Gewinnwarnungen zu rechnen ist und welche Unternehmen dies womöglich betreffen könnte.

Welche Schweizer Unternehmen dürften folgen?

Wie der cash Insider berichtet, könnte ein Strategiepapier des Analysehauses Stifel Antworten geben. Laut den Autoren um den Chefanalysten Christian Arnold, hätten sich die Firmenvertreter von Holcim, Kardex, Landis+Gyr, Medartis, SIG und Sulzer bei der Swiss Equity Conference im Juni, bei der Investorinnen und Investoren auf Vertreter von Publikumsgesellschaften treffen, zuversichtlich hinsichtlich des laufenden Quartals und/oder der zweiten Jahreshälfte gegeben. Derweil habe es etwa von Clariant, Geberit, Givaudan, Rieter oder der VAT Group vorsichtige, oder gar negative Aussagen gegeben.

Die Autoren sehen laut dem Strategiepapier vor allem für Comets Mittelfristziele und VAT Groups Jahresziele die Möglichkeit einer Prognosesenkung, so der cash Insider. VAT hatte bereits Mitte April mit seinen Zahlen zum ersten Quartal über einen schwachen Geschäftsgang berichtet und aufgrund dessen auch Mitte Juni Kurzarbeit für 650 Beschäftigte in der Schweiz eingeführt. Für das Gesamtjahr 2023 rechnet das Unternehmen mit einem Rückgang von Umsatz, operativem Gewinn und Reingewinn.

Raum für höhere Jahresziele sehen die Analysten, wie der cash Insider berichtet, derweil bei Dufry, Holcim, SGS, SIG, Sulzer, Swissquote und Flughafen Zürich. Allerdings lägen bei einigen dieser Unternehmen die Gewinnerwartungen der Analysten bereits jetzt über den unternehmenseigenen Zielen.

Bleibt zunächst einmal abzuwarten, wie sich die Geschäfte der heimischen Unternehmen weiter entwickeln. Mehr Hinweise dürfte die nahende Berichtssaison liefern.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Basov Mikhail / Shutterstock.com,interstid / Shutterstock.com

Analysen zu Sika AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
SMI-Kurs: 11’977.66 29.09.2025 11:36:10
Long 10’626.59 8.18 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Avolta (ex Dufry) 45.12 -0.18% Avolta (ex Dufry)
Clariant AG (N) 7.38 0.96% Clariant AG (N)
Comet Holding AG 192.10 0.68% Comet Holding AG
Flughafen Zürich AG 239.40 0.17% Flughafen Zürich AG
Geberit AG (N) 590.20 0.85% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3’228.00 0.84% Givaudan AG
Holcim AG 67.88 0.83% Holcim AG
Kardex AG 305.50 0.99% Kardex AG
Landis+Gyr (Landis Gyr) 67.10 -1.32% Landis+Gyr (Landis Gyr)
LANXESS AG 56.20 -2.40% LANXESS AG
Lonza AG (N) 524.60 0.46% Lonza AG (N)
Medartis Holding AG 86.10 0.58% Medartis Holding AG
Rieter AG (N) 5.89 -4.07% Rieter AG (N)
Roche AG (Genussschein) 253.20 -0.12% Roche AG (Genussschein)
Sartorius AG Vz. 291.00 62.12% Sartorius AG Vz.
SGS SA 81.22 0.27% SGS SA
SIG Group 8.36 0.66% SIG Group
Sika AG 177.50 1.72% Sika AG
Sulzer AG (N) 134.80 1.05% Sulzer AG (N)
Swissquote AG (N) 534.00 2.79% Swissquote AG (N)
Tecan (N) 146.60 0.69% Tecan (N)
VAT 309.80 -1.15% VAT

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}