Index im Fokus |
10.01.2025 16:02:11
|
Schwacher Handel in New York: S&P 500 startet in der Verlustzone
Der S&P 500 fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Freitagmorgen in die Verlustzone.
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 1.15 Prozent schwächer bei 5’850.43 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 52.192 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.659 Prozent auf 5’879.23 Punkte an der Kurstafel, nach 5’918.25 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5’890.35 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5’844.60 Zählern.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 2.21 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 10.12.2024, den Wert von 6’034.91 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.10.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5’780.05 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 10.01.2024, wurde der S&P 500 mit 4’783.45 Punkten gehandelt.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Walgreens Boots Alliance (+ 24.08 Prozent auf 11.44 USD), Delta Air Lines (+ 12.18 Prozent auf 68.90 USD), United Airlines (+ 6.00 Prozent auf 109.94 USD), Devon Energy (+ 3.98 Prozent auf 36.55 USD) und EOG Resources (+ 3.98 Prozent auf 133.57 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Constellation Brands A (-8.38 Prozent auf 200.90 USD), Allstate (-4.86 Prozent auf 182.48 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-4.75 Prozent auf 116.05 USD), Oracle (-3.98 Prozent auf 156.65 USD) und CBRE Group A (-3.92 Prozent auf 124.69 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Das grösste Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 9’271’276 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 3.562 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0.00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu CBRE Group Inc. (A)
05.02.25 |
S&P 500-Papier CBRE Group A-Aktie: So viel Gewinn hätte ein CBRE Group A-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
S&P 500-Titel CBRE Group A-Aktie: So viel Gewinn hätte ein CBRE Group A-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Erste Schätzungen: CBRE Group A vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
22.01.25 |
S&P 500-Papier CBRE Group A-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in CBRE Group A von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
S&P 500-Wert CBRE Group A-Aktie: So viel hätte eine Investition in CBRE Group A von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 zum Start stärker (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu CBRE Group Inc. (A)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’025.99 | -0.95% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX höher -- Wall Street vorbörslich in Grün -- Asiens Börsen schliessen im PlusZum Wochenstart tendieren der heimische und deutsche Markt höher. Die US-Börsen dürften am Montag im Plus notieren. Die asiatischen Märkte verbuchten am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |