Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Bewegung |
04.07.2025 12:26:35
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI verliert am Freitagmittag

Der SPI sinkt am Freitag.
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 12:06 Uhr um 0.68 Prozent schwächer bei 16’504.37 Punkten. Die SPI-Mitglieder sind damit 2.128 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0.297 Prozent tiefer bei 16’567.84 Punkten in den Handel, nach 16’617.16 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16’567.84 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16’478.50 Punkten verzeichnete.
SPI-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gab der SPI bereits um 0.815 Prozent nach. Der SPI wies vor einem Monat, am 04.06.2025, einen Wert von 16’942.58 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 04.04.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 15’547.81 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 04.07.2024, bei 16’072.05 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 6.35 Prozent. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17’386.61 Punkten. Bei 14’361.69 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell GAM (+ 7.98 Prozent auf 0.10 CHF), Medmix (+ 6.75 Prozent auf 12.66 CHF), Calida (+ 2.73 Prozent auf 15.78 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 2.70 Prozent auf 60.90 CHF) und Banque Cantonale du Jura SA (+ 1.72 Prozent auf 59.00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen ASMALLWORLD (-5.93 Prozent auf 1.11 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-5.66 Prozent auf 1.50 CHF), lastminutecom (-4.04 Prozent auf 15.45 CHF), ams-OSRAM (-3.26 Prozent auf 11.56 CHF) und Peach Property Group (-2.65 Prozent auf 6.60 CHF) unter Druck.
SPI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SPI sticht die GAM-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’040’459 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 234.022 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SPI-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3.00 erwartet. Die BB Biotech-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.79 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GAM AG
23.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
SIX-Handel: SPI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
GAM Aktie News: GAM am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
GAM ernennt Karim Carmoun zum Chef Frankreich, Benelux und Monaco (AWP) | |
22.07.25 |
GAM Aktie News: GAM am Vormittag tiefer (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
GAM Aktie News: GAM am Mittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
SPI-Wert GAM-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in GAM von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’825.84 | -0.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |