| Bilanz |
01.07.2014 10:38:55
|
Schweizer Top-Aktien des ersten Halbjahres
Von Krisenstimmung war in den ersten sechs Monaten an der Schweizer Börse keine Spur. In den meisten Bereichen haben die Papiere eine gute Entwicklung hingelegt, nur in wenigen gab es Verluste.
Von Dominic Benz
Von Krisenstimmung war in den ersten sechs Monaten an der Schweizer Börse keine Spur. In den meisten Bereichen haben die Papiere eine gute Entwicklung hingelegt, nur in wenigen gab es Verluste. Der Blick auf die Sieger- und Verlieraktien birgt darum manche Überraschung.
Im wichtigsten Schweizer Aktienindex, dem Swiss Market Index (SMI), der die 20 grösstkapitalisierten hiesigen Unternehmen listet, haben zwischen Anfang Januar und Ende Juni mehr als die Hälfte der Papiere eine positive Performance hingelegt. Lediglich sieben der Schweizer «Blue Chips» weisen eine negative Bilanz auf. Insgesamt schaffte der SMI seit Jahresbeginn ein Plus von über vier Prozent.
Gewinne dank Geldpolitik
Auch mit anderen Schweizer Aktien konnten Anleger gutes Geld verdienen. Der breiter aufgestellte Swiss Performance Index (SPI), der über 200 Aktien umfasst, legte im gleichen Zeitraum sogar um gut 8 Prozent zu. Da im SMI die Dividenden nicht miteingerechnet sind, liegen die beiden Indizes nach sechs Monaten fast gleichauf.
Für gute Stimmung an den Aktienmärkten sorgte nicht zuletzt die andauernde lockere Geldpolik der globalen Zentralbanken, welche die Märkte weiter mit billigem Geld schwemmen. Zudem verharren die Zinsen auf Rekordtiefen. Alternativen zu Aktien gibt es kaum. Die Investoren griffen daher - wenn auch volumenmässig eher verhalten - im ersten Halbjahr bei Wertpapieren von Unternehmen zu.
Die Details sehen Sie in der untenstehenden Bildergalerie.
Weitere Links:
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


