Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Uber Aktie 47459333 / US90353T1007

NVIDIA-Investition 22.07.2024 22:37:00

Serve Robotics-Aktie explodiert: NVIDIA vermeldet weitere Beteiligung an Serve Robotics

Serve Robotics-Aktie explodiert: NVIDIA vermeldet weitere Beteiligung an Serve Robotics

Die Aktie von Serve Robotics kennt momentan kein Halten mehr. Nachdem sich ihr Kurs bereits am Freitag nahezu verdreifacht hatte, geht es auch am Montag weiter nach oben - und das alles dank KI-Platzhirsch NVIDIA.

• NVIDIA gibt Beteiligung an Serve Robotics bekannt
• Beteiligung seit 2023 aufgebaut
• Serve Robotics erst seit Frühjahr 2024 an der Börse

Aktien von Serve Robotics - einem Unternehmen, das selbstfahrende Lieferboxen für die Zustellung auf der letzten Meile entwickelt und betreibt - stehen seit Ende vergangener Woche im Fokus der Anleger, nachdem der Chip-Gigant NVIDIA bekannt gegeben hat, in grossem Stil bei dem Unternehmen investiert zu sein.

NVIDIA hält zehn Prozent an Serve Robotics

Wie aus einem Formular hervorgeht, das der KI-Profiteur am Donnerstag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat, besitzt NVIDIA rund 3,73 Millionen Aktien von Serve Robotics, was laut "Investopedia" einem Anteil von zehn Prozent an dem Lieferunternehmen entspricht. Basierend auf dem Schlusskurs von Donnerstag war diese Beteiligung rund 9,8 Millionen US-Dollar wert - inzwischen hat sich ihr Wert jedoch vervielfacht.

Denn nach Offenlegung der Beteiligung von NVIDIA an Serve Robotics ging es für die Aktie des kleineren Unternehmens stark nach oben. Am Freitag sprangen die Anteile von Serve Robotics an der NASDAQ um 187,07 Prozent hoch auf 7,55 US-Dollar, am Montag gewannen sie letztlich weitere 16,16 Prozent auf 8,77 US-Dollar. Die NVIDIA-Aktie zeigte sich im Montagshandel an der NASDAQ unterdessen um 4,76 Prozent fester bei 123,54 US-Dollar.

NVIDIA investierte bereits 2023 erstmals in Serve Robotics

Die Investition von NVIDIA in Serve Robotics ist indes nicht neu, auch wenn sie erst jetzt öffentlich gemacht wurde. So geht aus der SEC-Einreichung hervor, dass der Chip-Konzern bereits im Juli 2023 Aktien von Serve Robotics im Rahmen einer Privatplatzierung erworben und die Beteiligung zuletzt im April 2024 auf den aktuellen Stand ausgebaut hat. Der Ausbau der Position im April ist dabei auf die Umwandlung einer Wandelschuldverschreibung zurückzuführen. Die Anleihe wurde laut "Yahoo Finance" nach dem Börsengang von Serve Robotics via SPAC im April in Aktien umgewandelt. "Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot des Emittenten im April 2024 und gemäss den Bedingungen der Wandelschuldverschreibung wurden der ausstehende Kapitalbetrag der Wandelschuldverschreibung und alle nicht bezahlten aufgelaufenen Zinsen automatisch und ohne weitere Massnahmen der berichtenden Person vollständig in Stammaktien des Emittenten zu einem Umtauschpreis pro Aktie von 2,42 US-Dollar umgewandelt, was zur Ausgabe von 1.050.129 Stammaktien des Emittenten an die berichtende Person führte", heisst es im von NVIDIA eingereichten Dokument.

Serve Robotics bislang nur mit Mini-Umsatz

Laut "Investopedia" sind die teilautonomen Lieferroboter von Serve Robotics auf den Gehwegen von San Francisco und Los Angeles unterwegs. Das Unternehmen selbst wurde 2020 vom Fahrdienstvermittler Uber übernommen und ein Jahr später als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert. Uber nutzt Serve Robotics in den genannten Städten aber weiterhin als Auslieferungsoption für Bestellungen via Uber Eats. Im vergangenen Jahr generierte Serve Robotics laut "Yahoo Finance" allerdings nur einen Umsatz von rund einer Million US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu Serve Robotics Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}