Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
17.07.2025 12:03:37
|
SFS: Zahl der Mitarbeiter am Hauptsitz Heerbrugg bleibt stabil
Heerbrugg (awp) - Der Industriekonzern SFS spürt das sich verändernde Marktumfeld. Während Asien und Indien unabhängiger würden, werde der europäische Kontinent gerade weniger genutzt, sagte CEO Jens Breu anlässlich der Medienkonferenz am Donnerstag.
Als Folge habe man sich entschlossen, kleinere Standorte zu schliessen und einzelne Geschäftsbereiche auszugliedern, vor allem im Bereich Engineered Components.
So ist unter anderem geplant, Geschäfte aus dem Werk im deutschen Olpe (zweites Halbjahr 2025) und dem tschechischen Turnov (bis 2026) teilweise zurück nach Heerbrugg zu verlagern. Und die Aktivitäten in Österreich würden nach Frankfurt verschoben.
Von den Massnahmen seien 650 Stellen betroffen, sagte Breu. 300 weitere Mitarbeiter dürften aufgrund natürlicher Fluktuation nicht ersetzt werden. Die Zahl der Stellen bei SFS werde damit um insgesamt 6 bis 8 Prozent sinken - der Abbau liefere "den grössten Teil" der anvisierten Kostensenkungen.
SFS beschäftigt derzeit 13'700 Mitarbeitende, davon 1700 in Heerbrugg und 2700 in der Schweiz insgesamt. Am Hauptsitz im St. Galler Rheintal werde die Zahl der Angestellten voraussichtlich stabil bleiben, sagte Breu.
Positive Effekte dieses Sparprogramms werden bereits im zweiten Halbjahr 2025 erwartet. Abgeschlossen soll das Programm Ende 2027 sein.
Breu bestätigte sodann auch die mittelfristige Guidance. Demnach erwartet SFS ein Umsatzwachstum von 3 bis 6 Prozent und eine EBIT-Marge von 12 bis 15 Prozent.
sc/ra
Nachrichten zu SFS AG
12:29 |
SFS Aktie News: SFS am Dienstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
10:02 |
SPI-Wert SFS-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in SFS von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
09:29 |
SFS Aktie News: SFS am Dienstagvormittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
SFS Aktie News: SFS verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SPI-Wert SFS-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in SFS von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SFS-Aktie dennoch stark: Gewinn von SFS zurückgegangen (AWP) | |
17.07.25 |
SFS: Zahl der Mitarbeiter am Hauptsitz Heerbrugg bleibt stabil (AWP) | |
17.07.25 |
SFS ernennt zwei neue Segmentsleiter (AWP) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger bleiben vorsichtig: SMI mit Gewinnen -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Wall Street uneins erwartet -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. An der Wall Street dürfte es in unterschiedliche Richtungen gehen. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |