Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Akquisitionen möglich 29.01.2025 11:10:03

Siegfried-CEO: Wollen bei kleinen und mittleren Pharmaunternehmen wachsen - Aktie im Minus

Siegfried-CEO: Wollen bei kleinen und mittleren Pharmaunternehmen wachsen - Aktie im Minus

Der Pharmaauftragsfertiger Siegfried will laut seinem CEO Marcel Imwinkelried zusätzliches Wachstum nicht zuletzt bei kleinen und mittleren Pharmaunternehmen generieren.

Siegfried
1031.30 CHF 3.35%
Kaufen / Verkaufen
Aber auch beim derzeitigen "Hype" um Fettleibigkeitsmedikamente sieht der Siegfried-Chef Chancen für das Unternehmen.

Die Innovationslandschaft habe sich in den letzten Jahren stark gewandelt, sagte Imwinkelried in einem am Dienstagabend online publizierten Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" (FuW). "Während in der Vergangenheit vor allem grosse Pharmaunternehmen als Innovationsmotor fungierten, stammen heute fast 80 Prozent der neuen Moleküle von kleinen und mittleren Gesellschaften."

Diese Unternehmen verfügten oft nicht über das erforderliche Fachwissen in der technischen Entwicklung und hätten keinen eigenen kommerziellen Fussabdruck. "Genau hier setzt unsere neue Strategie an, um zusätzliches Wachstum zu generieren", so der seit dem vergangenen September amtierende Siegfried-CEO.

Chancen bei Linker-Molekülen

Im Bereich der Fettleibigkeitsmedikamente will Siegfried zwar nicht in der Peptidherstellung selbst aktiv werden. "Es gibt andere Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben", betonte Imwinkelried. Was diese Wirkstoffe noch benötigten, seien aber sogenannte Linker-Moleküle, die Siegfried produzieren könne.

Am Schluss müssten die Medikamente zudem in Fertigspritzen abgefüllt werden. "Auch das können wir machen. In diesem Bereich expandieren wir derzeit in Hameln." Ob Siegfried das bereits mache, wollte Imwinkelried allerdings "aus Vertraulichkeitsgründen" nicht beantworten.

Prüfen auch Akquisitionen

Insgesamt gab sich der Siegfried-CEO aber auch über die Wachstumschancen von chemischen Arzneimittel überzeugt: Auch wenn grosse biologische Medikamente schnell wachsen würden, erwarte er für chemische Medikamente ein Wachstum von 5 bis 7 Prozent. "Dank unserer guten Positionierung in diesem Bereich sind wir zuversichtlich für die Zukunft."

Bezüglich möglicher Akquisitionen blieben etwa Antikörper oder Gentherapien grundsätzlich interessante Felder. Siegfried prüfe aber mögliche Übernahmeziele kontinuierlich und sorgfältig. Assets würden oft überbezahlt. "Wir führen nur Akquisitionen durch, die mittelfristig sowohl unser Umsatz- als auch unser Gewinnwachstum unterstützen."

Zwischenzeitlich muss die Siegfried-Aktie im Schweizer Geschäft um 0,39 Prozent auf 1’024,00 Franken zulegen.

tp/dm

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Siegfried AG,Keystone

Analysen zu Siegfried AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten