Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schwäche belastet 04.06.2025 11:16:37

SIG-Chef sieht 2025 weiterhin als Übergangsjahr - Aktie aber in Grün

SIG-Chef sieht 2025 weiterhin als Übergangsjahr - Aktie aber in Grün

Der Verpackungsspezialist SIG kämpft weiterhin mit relativ schwachen Endmärkten.

"In vielen Ländern muss immer noch die Inflation der letzten Jahre absorbiert werden", sagte CEO Samuel Sigrist in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der "Finanz und Wirtschaft". Die Konsumenten hätten tendenziell weniger Geld in der Tasche. Sie könnten daher "nicht gleich oft gleich viele der Produkte kaufen, die unsere Kunden verpacken".

Sigrist sieht daher das laufende 2025 weiterhin als Übergangsjahr. Er habe damit auch "keine Veranlassung", an den Zielen zu zweifeln. SIG peilt im laufenden Jahr ein bereinigtes Umsatzwachstum in der Mitte des Zielbereichs von 3 bis 5 Prozent sowie eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen 24,5 und 25,5 Prozent an.

Natürlich gebe es aber Märkte, "in denen es besser läuft, zum Beispiel in Indien, wo wir nach wie vor deutlich im zweistelligen Bereich wachsen, und in anderen weniger", so der Firmenchef weiter. "Aber grundsätzlich sind wir guter Dinge."

Zuversicht geben ihm auch die Fortschritte der Integration der vor gut drei Jahren gekauften Firma Scholle IPN. Es sei "eine Reihe von Cross-Selling-Erfolgen" erzielt worden. So werde das zugekaufte Portfolio der Bag-in-Box- und Standbeutelverpackungen "weiter in Richtung aseptische Verpackung und Systemlösungen" entwickelt.

Konkret seien in den beiden vergangenen Geschäftsjahren 39 Verpackungslinien mit einem wiederkehrenden Umsatz von rund 50 Millionen Euro pro Jahr an Verpackungsmaterial an Scholle-IPN-Kunden verkauft worden. "Dabei handelt es sich zu 75 Prozent um aseptische Verpackungslinien, und bei allen handelt es sich um Systemlösungen, wir verkaufen also ein Paket aus Verpackungsmaschine, Verpackungsmaterial und technischer Wartung."

SIG-Aktien verteuern sich am Mittwoch an der SIX zeitweise um 0,92 Prozent auf 16,59 Franken.

rw/cf

Neuhausen am Rheinfall (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,SIG Combibloc

Analysen zu SIG Combibloc Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.41 B4SSKU
Short 12’677.37 13.65 BR1SRU
Short 13’130.32 8.98 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’960.31 25.07.2025 16:59:48
Long 11’444.00 19.74 BO0SVU
Long 11’181.53 13.88 B1PS3U
Long 10’686.91 8.84 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}